Verwaltungs-HH-Stelle 0.8551.6556
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
auch namens der Stadtratsfraktion B90/DIE GRÜNEN beantragen wir:
Im Verwaltungshaushalt soll unter der HH-Stelle 0.8551.6556
(Erstellung eines hydrologisch/ geologisch-wasserbaulichen Gutachtens über die Potentiale der Wasserrückhaltung im Stadtwald und ihre Optimierung) der für 2021 angesetzte Betrag von 2.500 € auf 5.000 € aufgestockt werden.
Begründung:
Unser Stadtwald ist massiv von der durch den Klimawandel bedingten Trockenheit betroffen. Die Feuchtigkeit des Waldbodens nimmt immer weiter ab. Tief wurzelnde Bäume erhalten nicht mehr genügend Wasser. Es ist zwingend notwendig, so viel Regenwasser wie möglich im Wald zu halten.
Diesbezüglich wurden 2020 in den Verwaltungshaushalt 10.000 € für die Erstellung eines hydrologisch/ geologisch-wasserbaulichen Gutachtens über die Potentiale der Wasserrückhaltung im Stadtwald und ihre Optimierung eingestellt. Von diesen 10.000 € konnten laut Forstamt aber nur 2000 € in diesem Jahr ausgegeben werden, da die Untersuchungen in den vollkommen ausgetrockneten Böden bis zum Herbst dieses Jahres unmöglich waren. Diese Sachlage wurde auch schon im PUMA am 10. November mündlich mitgeteilt. Da also erst spät mit den Analysen begonnen werden konnte, sind die für 2021 veranschlagten 2.500 € nicht ausreichend.
Mit freundlichen Grüßen
Karin Miethaner-Vent, Simone Haberer, Patrick Friedl, Konstantin Mack, Christa Grötsch und Dr. Sandra Vorlová
Mitglieder des Stadtrates
Verwandte Artikel
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
NACHGEFRAGT: Sicherheit von ausgegeben Masken
Mündliche Anfrage von Stadträtin Silke Trost am 02.03.2021 Bürger*innen sind auf mich zugekommen und wollen wissen: Hat die Stadt Würzburg Masken an Bedürftige verteilt, die laut Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Gesundheit…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Berichterstattung zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
Antrag vom 24.02.2021 Der Antrag wird in der Stadtratsitzung am 11.03.2021 verhandelt. Wir wünschen Einblick in den Status Quo der im Jahr 2014 beschlossenen energetischen Sanierung von Straßenbeleuchtung: Zielerreichungsgrad, Visualisierung…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Digitale Bereitstellung der Planungsunterlagen zu Bauanträgen
Interfraktioneller Antrag vom 19.02.2021 Der Antrag wird im Bau- und Ordnungsausschuß am 10.03. 2021 behandelt. Bei Bauanträgen ist uns wichtig, dass die Stadträt*innen Einsicht in sämtliche Planungsunterlagen erhalten. Dies sollte…
Weiterlesen »