Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
wir, die UnterzeichnerInnen, beantragen – auch namens unserer Fraktionen:
Unter HH-Stelle 1.5800. 9550 werden im Vermögenshaushalt für die Haushaltsjahre 2015, 2016 und 2017 jeweils 400.000 Euro (insgesamt also 1,2 Millionen Euro) für eine Grünvernetzung des Landesgartenschau-Geländes mit den angrenzenden Grünzügen und zur Innenstadt hin zur Verfügung gestellt.
Begründung:
Im Jahr 2018 wird Würzburg nach 1990 zum zweiten Mal eine Landesgartenschau (LGS) ausrichten. Um das städtische Grün in Würzburg im Umfeld der eigentlichen LGS auch außerhalb des eigentlichen Ausstellungsgeländes besser zu vernetzen und erlebbar zu machen, Bedarf es erheblicher zusätzlicher Anstrengungen, Planungs- und Realisierungsmittel. Der Einstieg in diese Aufgabe ist mit einem ersten Konzept erfolgt. Doch es bedarf dringend weiterer Untersuchungen, insbesondere um zu prüfen, welche dezentralen Grünbereiche im Stadtgebiet mit einbezogen bzw. zusätzliche Grünachsen geschaffen oder ergänzt werden können. Dabei geht es vor allem um die Vernetzung des neuen LGS-Geländes am Hubland mit den angrenzenden Grünzügen (Lehnleite, Drachenwiese, Sieboldswäldchen, Alandsgrund, etc.) und um die Ausbildung von Grünachsen in die Innenstadt vor allem entlang der Rottendorfer Straße. Ziel der LGS muss, wie es auch 1990 gelungen ist, die nachhaltige Grünvernetzung und deren dauerhafte Sicherung sein. Um dieses Ziel zu erreichen wurden vom Umweltreferat Mittel für Ausführungsplanung und Realisierung von insgesamt rund 1,2 Millionen Euro zum Haushalt angemeldet. Diesen im Haushaltsentwurf nicht berücksichtigten Ansatz beantragen wir hiermit.
Mit freundlichen Grüßen
Karin Miethaner-Vent – Matthias Pilz – Patrick Friedl , namentlich Fraktion B90/DIE GRÜNEN
Christiane Kerner, ZfW
Sebastian Roth, Die Linke
Heinz Braun – Raimund Binder, beide ÖDP
Verwandte Artikel
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
NACHGEFRAGT: Sicherheit von ausgegeben Masken
Mündliche Anfrage von Stadträtin Silke Trost am 02.03.2021 Bürger*innen sind auf mich zugekommen und wollen wissen: Hat die Stadt Würzburg Masken an Bedürftige verteilt, die laut Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Gesundheit…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Berichterstattung zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
Antrag vom 24.02.2021 Der Antrag wird in der Stadtratsitzung am 11.03.2021 verhandelt. Wir wünschen Einblick in den Status Quo der im Jahr 2014 beschlossenen energetischen Sanierung von Straßenbeleuchtung: Zielerreichungsgrad, Visualisierung…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Digitale Bereitstellung der Planungsunterlagen zu Bauanträgen
Interfraktioneller Antrag vom 19.02.2021 Der Antrag wird im Bau- und Ordnungsausschuß am 10.03. 2021 behandelt. Bei Bauanträgen ist uns wichtig, dass die Stadträt*innen Einsicht in sämtliche Planungsunterlagen erhalten. Dies sollte…
Weiterlesen »