Schriftliche Anfrage vom 29.10.2021
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
für die Stadtratssitzung am 18.11.2021 stelle ich folgende Fragen:
- Wie hat sich die Zahl der Kirchenaustritte in den Jahren 2020-2021 in Würzburg entwickelt?
- Wie teilen sich die diesjährigen Kirchenaustritte auf die einzelnen Monate auf?
- Welchen Anteil stellt die Sachbearbeitung von Kirchenaustritten an der Arbeit des Standesamtes aktuell dar?
Ich bedanke mich schon im Vorfeld für die Beantwortung dieser Anfrage.
Mit freundlichen Grüßen
Konstantin Mack, stv. Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort des Kommunalreferates (Zusammenfassung)
Seit 2018 ist ein Anstieg der Austritte zu verzeichnen.
2017: 937 Austritte
2018: 1240
Höhepunkt 2019: 1634
2020: 1345
2021 erneuter Anstieg: 1601 Austritte mit einem erkennbaren Peak in den Monaten Juni und Juli.
„Die Erklärungen über Kirchaustritte werden in der Urkundenabteilung des Standesamtes beurkundet, die Bezahlung abgewickelt und die Mitteilungen an die beteiligten Behörden versandt. Die Austrittserklärungen werden hier archiviert und Statistiken erstellt. Insgesamt ist ein Zeitaufwand von ca. 40 % einer Vollzeitstelle erforderlich.“