Kulturentwicklungsplan 21. November 202421. November 2024ERFOLGREICH: Haushaltsantrag 2025 vom 14.11.2024Schaffen einer neuen Kostenstelle mit 25.000,- €Verwaltungshaushalt Stellenbereich 3000Der Antrag fand bei den Haushaltsberatungen am 21.11.2024 eine deutliche Mehrheit (Gegenstimmen nur von der AfD).Hiermit stellen wir, auch im Namen unserer Fraktion, folgenden Antrag zum Haushalt 2025:Für die Erstellung eines Kulturentwicklungsplans wird im HH Stellenbereich 3000 eine neue Kostenstelle eingerichtet und mit 25000,- € ausgestattet. Gleichermaßen werden für das Jahr 2026 25000,- € vorgesehen.Begründung:Um langfristig die kulturelle Vielfalt Würzburgs zu erhalten und zu stärken, bedarf es einer gezielten Planung unter Einbeziehung der diversen im Kulturbeirat vertretenen Organisationen. Eine Kulturentwicklungsplanung, wie sie auch in anderen Städten erfolgreich umgesetzt wird, hilft Stadtrat und Verwaltung dabei, mit einem langfristigen Konzept Defizite der aktuellen Kulturpolitik zu festzustellen und entsprechende Handlungsstrategien zu entwickeln.Da sich der Entwicklungsprozess auf mehrere Jahre erstreckt, kann die Finanzierung auf die Haushalte 2025 und 2026 aufgeteilt werden. Mit der Neuaufstellung des Kultur-, Wissenschafts- und Wirtschaftsreferats ist jetzt der richtige Zeitpunkt gegeben, um gestärkt den Prozess der Kulturentwicklungsplanung zu beginnen.gez.Christa Grötsch, StadträtinKonstantin Mack, FraktionsvorsitzenderDr. Sandra Vorlová, Fraktionsvorsitzende
Dürrbachtal: Taktverdichtung Linie 13 15. Februar 202524. Februar 2025 Bürgerbeteiligung startet! MODIFIZIERT ERFOLGREICH: Interfraktioneller Haushaltsantrag 2025 vom 14.11.2024 (Fraktionen GRÜNE, LINKE, ÖDP & SPD) Schaffen einer neuen Haushaltsstelle mit 260.000 € Verwaltungshaushalt Einzelplan 8 / Unterabschnitt 8202 UPDATE: Der erste Entwurf des neuen Fahrplans für die Buslinie 13 steht […]
Bericht zu Pflegefamilien und Heimunterbringung von Pflegekindern und Prüfauftrag für ein geeignetes „Modell Elterngeldähnlicher Leistungen“ für Würzburg 10. Februar 202511. Februar 2025 ES GEHT WEITER: Antrag vom 21.11.2024 Das Thema steht erneut auf der Tagesordung für den Jugendhilfeausschuss am 11.02.2025. Die Verwaltung verweist auf den Bund und lehnt „Insellösungen“ ab. Wir sehen unseren Antrag damit jedoch nicht als bearbeitet an. ++ Im […]