Lukas Weidinger verlässt Stadtrat aus gesundheitlichen Gründen 18. Januar 202316. Oktober 2024Marie Büchner rückt nachPRESSEMITTEILUNG vom 18.01.2023Er ist nicht nur der Mann fürs Digitale in der 16-köpfigen Grünen Stadtratsfraktion, sondern auch derjenige, der mit seiner besonnenen Art so manche hitzige Debatte wieder in ruhigere Gewässer lenkt: Lukas Weidinger, seit August 2021 neben Dr. Sandra Vorlová auch Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, legt zum 31.01.2023 sein Stadtratsmandat – und damit auch den Fraktionsvorsitz – nieder.Der 31-Jährige tut das schweren Herzens und nach reiflicher Überlegung. Im Frühjahr 2022 bekam er Corona, noch heute kämpft er mit Long Covid-Folgen. So sind es allein gesundheitliche Gründe, die ihn zu seinem Rückritt bewogen haben. Neben seiner beruflichen Tätigkeit sieht sich der Ingenieur zur Zeit nicht in der Lage, auch noch sein Stadtratsmandat auszufüllen, für dass er „gut und gerne zusätzliche 20 Wochenstunden einplanen musste“. Nach dem Motto „Ganz oder gar nicht“ hat sich Weidinger zu einem konsequenten Schritt entschlossen und die Fraktion, die Angestellten, die anderen Stadtratsfraktionen sowie seine Nachfolgerin persönlich informiert. Seine politische Zukunft lässt Weidinger aber offen: „Mit 31 Jahren bin ich jung genug für einen Wiedereinstieg in die Politik!“Im Stadtrat rückt nun Marie Büchner nach. Die 30-jährige aus dem Stadtteil Frauenland ist bereits seit 2021 im Kreisvorstand der Würzburger Grünen aktiv, außerdem Mitglied im Kreisvorstand des VCD Mainfranken-Rhön sowie im Würzburger Bündnis „Verkehrswende jetzt“. Büchner: „Auch ich bedaure sehr, dass Lukas seine politische Arbeit im Stadtrat nicht weiterführen kann. Trotz allem freue ich mich sehr darauf, mit der Stadtratsarbeit loszulegen. Als Sprecherin des Radentscheid Würzburg bleibt klimafreundliche Mobilität natürlich mein Herzensthema. Ich bin aber schon gespannt auf jede Menge neue Themen, in die ich mich einbringen kann, gerade auch, weil junge Frauen im Stadtrat eher unterrepräsentiert sind.“Die Fraktionsvorsitzende Sandra Vorlová dankt Ihrem Co-Vorsitzenden auch im Namen der Fraktion für die „immer vertrauensvolle und äußerst angenehme Zusammenarbeit“. Die Fraktion bedauert Weidingers Rückzug außerordentlich, wünscht ihm baldige Genesung und für die Zukunft alles erdenklich Gute. Vorlová: „Nun werden wir intern die Ämter und Aufgaben neu verteilen, über den Wechsel an der Fraktionsspitze beraten und einen neuen Co-Vorsitzenden wählen.“Legt sein Mandat nieder: Fraktionsvorsitzender Lukas Weidinger. Foto: Indra AndersRückt nach in den Stadtrat: Marie Büchner. Foto: Indra Anders
Hecht, Vorlová, Friedl und Heilig: Gemeinsam für den Erhalt von BROSE in Würzburg in Verantwortung für Arbeitsplätze, soziale Sicherheit und den Wirtschaftsstandort 15. Februar 202513. März 2025 Presseerklärung vom 14.02.2025 „Die mögliche Schließung des Brose-Standorts in Würzburg und der Verlust von 1.380 Arbeitsplätzen sind eine Gefahr für unsere Stadt und Region, so Würzburger Grüne in einer gemeinsamen Presseerklärung. Sie setzen sich nachdrücklich dafür ein, dies zu verhindern […]
Willkommensportal für Fachkräfte aus dem Ausland 9. Januar 2025 Fraktionen von Grünen und SPD hatten Antrag eingebracht PRESSEMITTEILUNG vom 09.01.2025 Der Stadtrat will durch verschiedene Maßnahmen dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Auf der städtischen Website soll ein neues digitales Willkommensportal angeboten werden. Dazu sind Informationsveranstaltungen und eine zentrale Anlaufstelle geplant. Das […]