Würzburg, den 21. November 2016
Haushaltsberatungen für 2017: HH-Stelle 1.5800.9550 – Baumreihen/ Straßenbegleitgrün
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir:
Unter HH-Stelle 1.5800.9550 wird im Vermögenshaushalt für die Jahre 2017 und Folgejahre der Ansatz um 25.000 Euro auf 75.000 Euro für das Stadtbaum-Management erhöht.
Begründung:
Der Zustand und die Lebensdauer der Bäume außerhalb von zusammenhängenden Grünbereichen, vor allem der Straßenbäume, haben sich deutlich verschlechtert. Nicht nur im Hinblick auf die Landesgartenschau, sondern auch auf die notwendige Anpassung an den Klimawandel ist eine Vitalisierungs-Offensive (entsprechend dem im UPA vom 22.09.2015 vorgestellten Konzept) mit Neupflanzungen an weiteren Straßen- und Platz-Standorten, und zwar in erheblich größerem Umfang als bisher, dauerhaft erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen
Patrick Friedl, Stellv. Fraktionsvorsitzender
Karin Miethaner-Vent, Stellv. Fraktionsvorsitzende
Matthias Pilz, Fraktionsvorsitzender
Verwandte Artikel
Übersicht Haushaltsanträge 2017
Klimaschutz: Klimafunktionskarte – interfraktioneller Antrag Innenstadt Begrünungsmaßnahmen Mehr Stadtbäume Wegenetz im “Königswäldchen” Mobiles Grün Barrierefreie Bushaltestellen Realisierungswettbewerb für eine Begrünung des Kardinal-Faulhaber-Platzes Radverkehr: Förderung des Radverkehrs Öffentlichkeitsarbeit Geh- und Radwege…
Weiterlesen »
Neugestaltung Rathausplatz Heidingsfeld mit Sanierung der Brücke über den Heigelsbach
Würzburg, den 21. November 2016 Haushaltsberatungen 2017: Neugestaltung Rathausplatz Heidingsfeld mit Sanierung der Brücke über den Heigelsbach Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, für die Neugestaltung Rathausplatz Heidingsfeld mit Sanierung der Brücke…
Weiterlesen »
“Stadt für Kinder”
Würzburg, 17.11. 2016 Interfraktioneller Antrag zum Haushalt 2017: „Stadt für Kinder“ Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir beantragen eine Aufstockung der städtischen Haushaltsmittel für die pädagogische Betreuung der bewährten Förderprojekte „Stadt…
Weiterlesen »