Offene Jugendarbeit für Lengfeld 17. November 202130. November 2021ERFOLGREICH: Interfraktioneller Haushalts-Antrag 2022 vom 17.11.2021 – im Namen der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CSU, SPD und FDP/BürgerforumErhöhung des HaushaltsansatzesDer Antrag wurde in den Haushaltsberatungen einstimmig angenommen. Die Mittel werden um 28.000 Euro erhöht. Seit 2005 wird durch Initiative und Unterstützung von Bürgern, den Kirchen, Vereinen, Stadt für Kinder und der Stadt das Projekt „Offene Jugendarbeit für Lengfeld“ mit großem Erfolg betrieben und speziell in der Startphase von vielen privaten Spendern und dem Verein Stadt für Kinder unterstützt.Die Personal- und Sachkostenzuschuss beläuft sich derzeit auf jährlich 26.000,- €.Über die Jahre haben sich zum einen die Kosten erhöht und zum anderen gleichzeitig das Spendenaufkommen verringert. Der früher vorhandene Kapitalstock ist mittlerweile komplett zusammen geschmolzen, so dass das Angebot erheblich zurück gefahren werden müsste, wenn nicht ein höherer Zuschuss gewährt wird.Es wäre fatal, wenn das durch Bürgerengagement aufgebaute Projekt nicht weitergeführt werden könnte.Das System eines gleichbleibenden Zuschusses bei jährlich steigenden Personalkosten funktioniert nicht mehr.In den meisten anderen Stadtteilen besteht seit vielen Jahren ein anderes System. Z. B. im Stadtteil Heidingsfeld (wie auch in anderen), mit einer ähnlichen Größe gibt es eine direkte Vereinbarung zwischen der Diakonie und dem Sozialreferat. Da der Vorsitzende des Unterstützerkreises, Herr Pfarrer Lezuo, in absehbarer Zeit in den wohlverdienten Ruhestand geht, ist jetzt der richtige Zeitpunkt das Lengfelder System dem Heidingsfelder Modell anzupassen.Deshalb stellen wir, auch im Namen unserer Fraktionen, folgenden Antrag:Der Haushaltsansatz für die Unterstützung der „Offenen Jugendarbeit für Lengfeld“ wird von 26.000,- € auf 54.000,- € erhöht.Offener Jugendtreff Lengfeld
„Toilette für alle“ in der Würzburger Innenstadt eröffnet! 16. Januar 202522. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Haushalts-Antrag 2022 vom 19.11.2021 – im Namen der Fraktionen CSU, ödp/WL und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN UPDATE 01/2025: Die „Toilette für alle“ wurde am 14.01.2025 in der Gotengasse, direkt neben der öffentlichen WC-Anlage im Kiosk an der Polizeiinspektion, eröffnet. […]
Sommerferienpass-Angebote 13. Dezember 20249. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und CSU vom 20.10.2022 UPDATE 13.12.2024: In der Stadtratssitzung am 12.12.2024 erfolgte die Präsentation der attraktiven neuen Angebote nach der weiteren Überarbeitung und Probephase im Jahr 2024. ++ Der neue Sommerferienpass […]