Radstreifen Gerberstraße 9. Januar 202413. Februar 2025 Beispielbild: Kleine Fahrbahnabtrenner als Schutz für Radfahrende. Foto: Pixabay CC0AKTUELL IN BEARBEITUNG: Antrag vom 21.03.2022UPDATE 23.01.2025: Projekt ist in Bearbeitung durch Ref. IV. ++ Der Antrag wurde im Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss (PUMA) am 26.04.2022 behandelt und soll weiterverfolgt werden.Wir wollen dem häufigen Falschparken in der Gerberstraße entgegenwirken und mit kleinen Fahrbahnabtrennungen den Radfahrenden auf dem Fahrradweg ein sichereres Vorwärtskommen ermöglichen. In einigen Straßen Würzburgs werden diese „Orcas“ bereits eingesetzt.Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,hiermit beantragen wir, auch im Namen der Grünen Stadtratsfraktion, dass die Stadtverwaltung auf dem Radstreifen in der Gerberstraße bauliche Trennelemente (Orcas) zur Einrichtung eines geschützten Radstreifens einbaut.Begründung:In der Gerberstraße wird regelmäßig auf dem Radstreifen geparkt und Radfahrer*innen müssen deswegen auf die Fahrspuren ausweichen, welches zu gefährlichen Situationen führen kann und auch für unsichere wie z.B. ältere Radfahrer*innen sehr unattraktiv ist. Wie die Erfahrung in anderen Städten zeigt, verhindert eine bauliche Trennung des Radfahrstreifens die Anzahl der Falschparker*innen deutlich und sollte deswegen für die Gewährleistung des sicheren Radverkehrs zügig umgesetzt werden.Mit freundlichen GrüßenKonstantin MackNiklas DehnePatrick FriedlChrista GrötschKarin Miethaner-VentSandra Vorlová
Fortschreibung des Aktionsplans Inklusion 10. April 202523. April 2025 Beschlussvorschlag des Sozialreferats Die Fortschreibung wurde in der Stadtratssitzung am 10.04.2025 einstimmig angenommen. Stadträtin Silke Trost: „Großes Lob an alle Akteur*innen. Nur rund 250 Gemeinden haben Bezug zur UN-Behindertenkonvention genommen. Wir dürfen in Würzburg durchaus stolz sein auf unseren gelebten […]
Erstellung integrales Hochwasserschutz- und Regenrückhaltekonzept für die Stadt Würzburg sowie Gemeindegebiet Reichenberg 26. März 202527. März 2025 Beschlussvorlage des Umwelt- und Klimareferates / Bürgermeister Martin Heilig vom 18.01.2021 UPDATE: Die Ergebnisse des Integralen Hochwasserschutz und Regenrückhaltekonzepts liegen inzwischen vor und wurden in der Stadtratssitzung am 25.03.2025 vorgestellt, ebenso die Vorläufige Sicherung des Überschwemmungsgebiets für den Heigelsbach/Zwischengemäuerbach/Fuchsstädter Bach. […]