Radstreifen Gerberstraße 9. Januar 202422. April 2024 Beispielbild: Kleine Fahrbahnabtrenner als Schutz für Radfahrende. Foto: Pixabay CC0PROJEKT IST AKTUELL IN BEARBEITUNGES GEHT WEITER: Antrag vom 21.03.2022UPDATE 01/2014: In Bearbeitung durch Ref. IV. Der Antrag wurde im Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss (PUMA) am 26.04.2022 behandelt und soll weiterverfolgt werden.Wir wollen dem häufigen Falschparken in der Gerberstraße entgegenwirken und mit kleinen Fahrbahnabtrennungen den Radfahrenden auf dem Fahrradweg ein sichereres Vorwärtskommen ermöglichen. In einigen Straßen Würzburgs werden diese „Orcas“ bereits eingesetzt.Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,hiermit beantragen wir, auch im Namen der Grünen Stadtratsfraktion, dass die Stadtverwaltung auf dem Radstreifen in der Gerberstraße bauliche Trennelemente (Orcas) zur Einrichtung eines geschützten Radstreifens einbaut.Begründung:In der Gerberstraße wird regelmäßig auf dem Radstreifen geparkt und Radfahrer*innen müssen deswegen auf die Fahrspuren ausweichen, welches zu gefährlichen Situationen führen kann und auch für unsichere wie z.B. ältere Radfahrer*innen sehr unattraktiv ist. Wie die Erfahrung in anderen Städten zeigt, verhindert eine bauliche Trennung des Radfahrstreifens die Anzahl der Falschparker*innen deutlich und sollte deswegen für die Gewährleistung des sicheren Radverkehrs zügig umgesetzt werden.Mit freundlichen GrüßenKonstantin MackNiklas DehnePatrick FriedlChrista GrötschKarin Miethaner-VentSandra Vorlová
Versickerung von Niederschlagswasser im Quartier V am Hubland 9. Januar 20259. Januar 2025 Prüfantrag vom 07.01.2025 Hiermit beantragen wir, auch im Namen unserer Fraktion: Die Verwaltung prüft die Eignung der Mulden im Gelände neben der Einmündung der Rottendorfer Straße in die Kitzinger Straße zur Versickerung von Niederschlagswasser, das im Quartier V am Hubland […]
Sommerferienpass-Angebote 13. Dezember 20249. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und CSU vom 20.10.2022 UPDATE 13.12.2024: In der Stadtratssitzung am 12.12.2024 erfolgte die Präsentation der attraktiven neuen Angebote nach der weiteren Überarbeitung und Probephase im Jahr 2024. ++ Der neue Sommerferienpass […]