Schulgärten *Schulbäume 17. November 202022. Juli 2024 HH-Stelle 0.5800.5145 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir:Die HH-Stelle 1.5800.5145 für den Unterhalt von Schulgärten wird um den Punkt Pausenhofbegrünung ergänzt. Für die Anschaffung von Pflanzen und Bäumen und die Anlage von Schulhofbegrünung werden zusätzlich 50.000 Euro eingestellt. Das bedeutet eine Erhöhung von 6000 Euro auf 56.000 Euro. Begründung:In Zeiten der immer heißer werdenden Sommer und im Zeichen der Klimaanpassung müssen wir versiegelte Flächen begrünen. Insbesondere asphaltierte Schulhöfe sollen wo immer möglich begrünt sowie Bäume gepflanzt werden, um Schatten zu spenden und die Temperatur, insbesondere in den Innenhöfen zu senken und für die Schülerinnen und Schüler die Aufenthalts- und Erholungsqualität zu steigern. Mit freundlichen Grüßen Dr. Simone Artz, Stadträtin Barbara Lehrieder, Stadträtin
Erstellung integrales Hochwasserschutz- und Regenrückhaltekonzept für die Stadt Würzburg sowie Gemeindegebiet Reichenberg 26. März 202527. März 2025 Beschlussvorlage des Umwelt- und Klimareferates / Bürgermeister Martin Heilig vom 18.01.2021 UPDATE: Die Ergebnisse des Integralen Hochwasserschutz und Regenrückhaltekonzepts liegen inzwischen vor und wurden in der Stadtratssitzung am 25.03.2025 vorgestellt, ebenso die Vorläufige Sicherung des Überschwemmungsgebiets für den Heigelsbach/Zwischengemäuerbach/Fuchsstädter Bach. […]
Abwärmenutzung bei Grundstücksverkäufen anstoßen 13. März 202527. März 2025 Antrag vom 10.03.2025 Hiermit beantrage ich, auch im Namen meiner Fraktion: Vor der Veräußerung unbebauter städtischer Baugrundstücke prüft die Verwaltung, ob im Umkreis von 300 m Wärmequellen in der aktuellen Liste der „Plattform für Abwärme“ aufgeführt sind. Ist das der […]