HH-Stelle: 0.1164.6319
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
auch namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir:
Im Verwaltungshaushalt wird ein Zuschuss für das Nachhilfeprojekt des Ausländer- und Integrationsbeirats in Höhe von 7.000 Euro angesetzt.
Begründung:
Der Ausländer- und Integrationsbeirat der Stadt Würzburg organisiert seit 2017 das Hausaufgabenbetreuungsprojekt für Schulkinder mit Migrationshintergrund. Die Nachhilfe wird von Studierenden geleistet, die dafür eine Entschädigung erhalten.
Kinder folgender Schulen nehmen an dem Hausaufgabenbetreuungsprojekt teil:
- Mönchbergschule mit 24 Stunden,
- Gustav-Walle-Schule mit 12 Stunden,
- Erziehungsberatung der Stadt Würzburg / Projekt Hacer-Hagar mit 12 Stunden.
- Maria-Stern-Schule: Verhandlungen laufen.
Weitere Schulen haben Bedarf angemeldet.
Bedingt durch die Pandemiefolgen sind die Schüler*innen besonders auf Unterstützung und begleitende Nachhilfe angewiesen, um Ausbildungsdefizite zu verringern.
Da die Unterstützungsangebote vermehrt nachgefragt werden und weitere Studierende bereit sind mitzuhelfen, ist der Förderbeitrag für das erfolgreiche Fortbestehen des Nachhilfeprojekts notwendig.
Mit freundlichen Grüßen
gez.
Antonino Pecoraro, Magdalena Laier , Silke Trost, Konstantin Mack, Simone Haberer
Mitglieder des Stadtrates
Verwandte Artikel
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
NACHGEFRAGT: Sicherheit von ausgegeben Masken
Mündliche Anfrage von Stadträtin Silke Trost am 02.03.2021 Bürger*innen sind auf mich zugekommen und wollen wissen: Hat die Stadt Würzburg Masken an Bedürftige verteilt, die laut Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Gesundheit…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Berichterstattung zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
Antrag vom 24.02.2021 Der Antrag wird in der Stadtratsitzung am 11.03.2021 verhandelt. Wir wünschen Einblick in den Status Quo der im Jahr 2014 beschlossenen energetischen Sanierung von Straßenbeleuchtung: Zielerreichungsgrad, Visualisierung…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Digitale Bereitstellung der Planungsunterlagen zu Bauanträgen
Interfraktioneller Antrag vom 19.02.2021 Der Antrag wird im Bau- und Ordnungsausschuß am 10.03. 2021 behandelt. Bei Bauanträgen ist uns wichtig, dass die Stadträt*innen Einsicht in sämtliche Planungsunterlagen erhalten. Dies sollte…
Weiterlesen »