Hausaufgabenunterstützung / Nachhilfeprojekt des Ausländer- und Integrationsbeirats 17. November 202022. Juli 2024HH-Stelle: 0.1164.6319Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,auch namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir:Im Verwaltungshaushalt wird ein Zuschuss für das Nachhilfeprojekt des Ausländer- und Integrationsbeirats in Höhe von 7.000 Euro angesetzt.Begründung:Der Ausländer- und Integrationsbeirat der Stadt Würzburg organisiert seit 2017 das Hausaufgabenbetreuungsprojekt für Schulkinder mit Migrationshintergrund. Die Nachhilfe wird von Studierenden geleistet, die dafür eine Entschädigung erhalten.Kinder folgender Schulen nehmen an dem Hausaufgabenbetreuungsprojekt teil:Mönchbergschule mit 24 Stunden,Gustav-Walle-Schule mit 12 Stunden,Erziehungsberatung der Stadt Würzburg / Projekt Hacer-Hagar mit 12 Stunden.Maria-Stern-Schule: Verhandlungen laufen.Weitere Schulen haben Bedarf angemeldet.Bedingt durch die Pandemiefolgen sind die Schüler*innen besonders auf Unterstützung und begleitende Nachhilfe angewiesen, um Ausbildungsdefizite zu verringern.Da die Unterstützungsangebote vermehrt nachgefragt werden und weitere Studierende bereit sind mitzuhelfen, ist der Förderbeitrag für das erfolgreiche Fortbestehen des Nachhilfeprojekts notwendig.Mit freundlichen Grüßengez.Antonino Pecoraro, Lysander Laier , Silke Trost, Konstantin Mack, Simone Haberer– Mitglieder des Stadtrates –
„Toilette für alle“ in der Würzburger Innenstadt eröffnet! 16. Januar 202521. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Haushalts-Antrag 2022 vom 19.11.2021 – im Namen der Fraktionen CSU, ödp/WL und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN UPDATE 01/2025: Die „Toilette für alle“ wurde am 14.01.2025 in der Gotengasse, direkt neben der öffentlichen WC-Anlage im Kiosk an der Polizeiinspektion, eröffnet. […]
Sommerferienpass-Angebote 13. Dezember 20249. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und CSU vom 20.10.2022 UPDATE 13.12.2024: In der Stadtratssitzung am 12.12.2024 erfolgte die Präsentation der attraktiven neuen Angebote nach der weiteren Überarbeitung und Probephase im Jahr 2024. ++ Der neue Sommerferienpass […]