Übergangsmanagement 24. November 202216. Oktober 2024 Grafik: Pixabay CC0ERFOLGREICH: Interfraktioneller Haushaltsantrag 2023 der Fraktionen ÖDP, CSU, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 17.11.2022Mittel bereitstellen im VerwaltungshaushaltErgebnis der Haushaltsberatungen am 24.11.2022: Hier waren sich schon im Vorfeld alle Fraktionen einig und haben entsprechende Anträge gestellt. 100% Zustimmung für das Übergangsmanagement!Wir beantragen:Für das Übergangsmanagement an den Mittel- und Realschulen der Stadt Würzburg werden 100.000€ eingestellt.BegründungDer Kreistag hat an 10 Mittelschulen im Landkreis Würzburg Übergangsmanager*innen bis zum Ende der Wahlperiode 2026 zugesichert. Würzburg Stadt hat 4 Mittelschulen.Fachpersonal gibt Unterstützung bei der Entscheidung für den richtigen Beruf, bei Bewerbungsschreiben oder der Suche nach Praktikumsplätzen. Auch auf Vorstellungs- oder Telefongespräche werden die Schülerinnen und Schüler vorbereitet.Die Übergangsmanager*innen knüpfen Konktakte zu den Betrieben vor Ort und setzen sich auch mit den Eltern zusammen, wo dies nötig erscheint. Zudem organisieren sie bei Bedarf Ausbildungsbörsen, übergangsbezogene Elternsprechtage und Betriebserkundungen.Das Angebot wird durch die Handwerkskammer Service GmbH und vom Beruflichen Fortbildungszentrum der Bayerischen Wirtschaft bfz gGmbH durchgeführt.Die Wirtschafts- und die Handerksbetriebe suchen Auszubildende. Durch eine Übergangsmanagement wird die Berufsorientierung unterstützt und der Übergang von der Schule in den Beruf begleitet. Jährlich lässt sich der Landkreis Würzburg diese Begleitung rund 380.000€ kosten.gez.Christiane Kerner – in Namen der ÖDP-FraktionBarbara Meyer – im Namen der Fraktion DIE LINKEWolfgang Roth, Rena Schimmer – im Namen der CSU-FraktionSandra Vorlová, Silke Trost – im Namen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fortschreibung des Aktionsplans Inklusion 10. April 202523. April 2025 Beschlussvorschlag des Sozialreferats Die Fortschreibung wurde in der Stadtratssitzung am 10.04.2025 einstimmig angenommen. Stadträtin Silke Trost: „Großes Lob an alle Akteur*innen. Nur rund 250 Gemeinden haben Bezug zur UN-Behindertenkonvention genommen. Wir dürfen in Würzburg durchaus stolz sein auf unseren gelebten […]
NACHGEFRAGT: Planungen zum Jahrestag der deutschen Kapitulation am 8. Mai 21. März 202527. März 2025 Schriftliche Anfrage von Konstantin Mack vom 10.03.2025 Für die nächste Sitzung des Stadtrats am 20. März 2025 reiche ich folgende schriftliche Anfrage ein: Welche Veranstaltungen sind derzeit für die Feierlichkeiten rund um 8. Mai 2025 geplant? Antwort des Kultur-, Wissenschafts- […]