Inklusive Akademie im Schulreferat 24. November 202216. Oktober 2024 Foto: Pixabay CC0ERFOLGREICH: Interfraktioneller Haushaltsantrag der Fraktionen CSU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE sowie den Stadträt*innen Christiane Kerner (parteilos) und Willi Dürrnagel (ZfW) vom 17.11.2022Einstellen von Mitteln in den Verwaltungshaushalten 2023 und 2024Ergebnis der Haushaltsberatungen am 24.11.2022: Der Antrag wurde einstimmig angenommen!Hiermit beantragen wir, interfraktionell, dass für die Inklusive Akademie im Schulreferat für die Haushaltsjahre 2023 und 2024 jeweils 16.500€ in den Haushalt eingestellt werden.BegründungDie Inklusive Akademie organisiert für Kinder und Jugendliche an Würzburger Förder- und Mittelschulen regelmäßig stattfindende Kunstkurse in den Bereichen Theater, Malerei, Bildhauerei und Foto & Film. Besondere Talente werden weiter in Intensivkursen gefördert und sind insgesamt kostenfrei.Das Projekt soll dafür sorgen, dass junge Menschen mit Beeinträchtigungen, sozialer Benachteiligung oder mit Fluchterfahrung oder Migrationshintergrund kostenfrei sich mit Kunst und ihren Fähigkeiten auseinandersetzen können. Ziel ist eine lebendige Inklusion der Kinder und Jugendlichen.Bereits im ersten Jahr des Projekts konnten 150 Kinder und Jugendliche erreicht werden.Projektbeginn war im November 2021 und das Projekt dauert noch bis August 2024.Dabei wird ein großer Teil von der Aktion Mensch gefördert, welche von den Gesamtkosten von 250.000€ rund 217.000€ übernimmt. Für die Differenz von 33.000€ braucht die Inklusive Akademie demnach noch eine finanzielle Unterstützung weclche wir als Aufgabe der Stadt Würzburg auch im Rahmen einer gelebten Inklusionsgesellschaft sehen.Wir setzen uns dafür ein, dass auch benachteiligte Kinder und Jugendliche gerade nach den Corona-Jahren kostenlos an Kunst und Kultur herangeführt werden, sich ausprobieren können und Talente gefördert werden. Um dies zu bestärken beantragen wir die Übernahme des Differenzbetrags von der Gesamtkostensumme und der Fördersumme in Höhe von 33.000€, hälftig aufgeteilt auf die Haushaltsjahre 2023 und 2024.gez.Rena Schimmer (CSU Fraktionsmitglied)Claudia Adam (CSU Fraktionsgeschäftsführerin)Konstantin Mack (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stv. Fraktionsvorsitzender)Lysander Laier (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fraktionsmitglied)Christiane Kerner (Stadtratsmitglied)Willi Dürrnagel (Stadtratsmitglied)Barbara Meyer (DIE LINKE Fraktionsvorsitzende)
Sommerferienpass-Angebote 13. Dezember 20249. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und CSU vom 20.10.2022 UPDATE 13.12.2024: In der Stadtratssitzung am 12.12.2024 erfolgte die Präsentation der attraktiven neuen Angebote nach der weiteren Überarbeitung und Probephase im Jahr 2024. ++ Der neue Sommerferienpass […]
Tätigkeitsberichte des Behindertenbeirates 13. Dezember 20249. Januar 2025 ERFOLGREICH: Antrag vom 16.09.2024 In der Stadtratssitzung am 12.12.2024 wurde einstimmig beschlossen, dass der Behindertenbeirat nun jährlich über die Arbeit des Behindertenbeirats als Interessensvertretung der Bürgerinnen und Bürger mit Behinderung im Stadtrat berichtet. Dies hatte zuvor auch der Sozialausschuss einstimmig […]