Umgestaltung des Bürgerhauses in Versbach zum „Dritten Ort“ 18. November 20232. Mai 2024TEIL-ERFOLG: Interfraktioneller Haushaltsantrag 2024 mit der Fraktion DIE LINKE vom 17.11.2023Bereitstellung von Haushaltsmitteln in Höhe von 500.000 Euro sowie für 2025 eine Verpflichtungsermächtigung (VE) in Höhe von 1.000.000 Euro (HH-Stelle: 1.7627.9450)Ergebnis der Haushaltsberatungen vom 23./24.11.2023: Zustimmung zum Verwaltungsvorschlag: 100.000 Euro werden von 2025 auf 2024 für ein Vergabeverfahren vorgezogen. Der Ansatz wird mit einem Sperrvermerk zur Freigabe durch den Stadtrat versehen. Nach dem bereits erfolgten Bürgerbeteiligungsverfahren kann jetzt als nächster Schritt die Architekturleistung ausgeschrieben werden.Auch im Namen der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE stellen wir interfraktionell folgenden Antrag: Für die Umgestaltung des Bürgerhauses in Versbach werden für 2024 Haushaltsmittel in Höhe von 500.000 € sowie für 2025 eine VE in Höhe von 1.000.000 € eingestellt.Begründung:Bei den Beratungen für den Haushalt 2023 wurden auf Antrag unserer und weiterer Fraktionen 100.000 € Planungsmittel für die Umgestaltung des Bürgerhauses in Versbach beschlossen. Unter professioneller Moderation fanden mittlerweile Workshops mit breiter Beteiligung der Öffentlichkeit statt um eine Vorstellung zu entwickeln, wie sich durch eine geänderte bzw. flexibel veränderbare Raumaufteilung das vorhandene Angebot ergänzen lässt und weiteren Interessengruppen eine Nutzung möglich werden kann.Die Erwartungen in Versbach sind groß, dass jetzt die nächsten Schritte zur Umsetzung angegangen werden.Gezeichnet:Manfred Dürr (Fraktionsvorsitzender), Dr. Sandra Vorlová (Fraktionsvorsitzende), Antonino Pecoraro, Karin Miethaner-Vent, Simone Artz, Barbara Lehrieder (Stadträt*innen) – im Namen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENBarbara Meyer (Fraktionsvorsitzende) – im Namen der Fraktion DIE LINKE
Versickerung von Niederschlagswasser im Quartier V am Hubland 9. Januar 20259. Januar 2025 Prüfantrag vom 07.01.2025 Hiermit beantragen wir, auch im Namen unserer Fraktion: Die Verwaltung prüft die Eignung der Mulden im Gelände neben der Einmündung der Rottendorfer Straße in die Kitzinger Straße zur Versickerung von Niederschlagswasser, das im Quartier V am Hubland […]
Sommerferienpass-Angebote 13. Dezember 20249. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und CSU vom 20.10.2022 UPDATE 13.12.2024: In der Stadtratssitzung am 12.12.2024 erfolgte die Präsentation der attraktiven neuen Angebote nach der weiteren Überarbeitung und Probephase im Jahr 2024. ++ Der neue Sommerferienpass […]