Christopher Street Day in Würzburg langfristig sichern! 18. November 20233. Mai 2024TEIl-ERFOLG: Haushaltsantrag 2024 vom 16.11.2023Einrichtung einer neuen Haushaltsstelle und jährliche Unterstützung des CSDErgebnis der Haushaltsberatungen vom 23./24.11.2023: Unser Antrag fand leider keine Mehrheit, immerhin aber ein niedriger angesetzter Antrag der SPD-Fraktion auf Unterstützung des CSD 2024 mit 5.000 Euro. Auch der erneute Versuch, eine jährliche Unerstützung für den CSD im Haushalt zu verankern, fand keine Mehrheit.Auch im Namen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir: Im Einzelplan 4, Unterabschnitt 4980 wird eine neue HH-Stelle angelegt für die Unterstützung des jährlichen Christopher Street Days, organisiert durch den Queer Pride Würzburg e.V.. Die Mittel dafür betragen 10.00 Euro.Begründung:Nach der Vereinsgründung 2018 organisiert Queer Pride e.V. den jährlichen Christopher Street Day (CSD) und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Sichtbarkeit unserer vielfältigen Stadtgesellschaft. Der jährliche CSD gehört mittlerweile fest zum Veranstaltungskalender der Stadt Würzburg und ist die zentrale Veranstaltung für die LGBTQ-Community in Unterfranken.Im Jahr 2023 nahmen mehr als 3500 Menschen am CSD teil. Organisiert wird der CSD vom gemeinnützigen Verein Queer Pride e.V., der die Ausgaben v.a. über Spenden finanziert. In den Jahren 2021 und 2023 wurde über das Förderprogramm „Demokratie leben“ ein Zuschuss ausgezahlt, eine erneute Teilnahme an dem Förderprogramm ist nicht möglich, sodass sich für die kommenden Jahre ein finanzielles Defizit i.H.v. 10.000€ ergeben wird.Die Ausgaben des Vereins belaufen sich v.a. auf die Kosten für Bühne, Stromanschlüsse, Sanitäranlagen, Versicherung, GEMA-Gebühren und Sanitäter*innen.Gezeichnet:Konstantin Mack, Marie Büchner, Niklas Dehne, Lysander Laier
Versickerung von Niederschlagswasser im Quartier V am Hubland 9. Januar 20259. Januar 2025 Prüfantrag vom 07.01.2025 Hiermit beantragen wir, auch im Namen unserer Fraktion: Die Verwaltung prüft die Eignung der Mulden im Gelände neben der Einmündung der Rottendorfer Straße in die Kitzinger Straße zur Versickerung von Niederschlagswasser, das im Quartier V am Hubland […]
Sommerferienpass-Angebote 13. Dezember 20249. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und CSU vom 20.10.2022 UPDATE 13.12.2024: In der Stadtratssitzung am 12.12.2024 erfolgte die Präsentation der attraktiven neuen Angebote nach der weiteren Überarbeitung und Probephase im Jahr 2024. ++ Der neue Sommerferienpass […]