Dachverband Freier Kulturträger 18. November 20232. Mai 2024 Foto: Pixabay CC0ERFOLGREICH: Haushaltsantrag 2024 vom 16.11.2023Erhöhung des Ansatzes um 9.000 Euro (HH-Stelle: 0.3.3000.7050)Ergebnis der Haushaltsberatungen vom 23./24.11.2023: Zustimmung zu den Anträgen auf Erhöhung. Der Etat für den Dachverband Freier Kulturträger wird von 2024 bis 2027 jeweils um 10.000 Euro erhöht.Im Namen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir, dass zusätzlich 9.000 Euro für den Dachverband Freier Kulturträger in den Haushalt gestellt werden.Begründung:Der Zuschuss bedarf einer Erhöhung um 9.000 Euro, da durch den Ausstieg des Sozialreferates aus der Anmietung des Raums 17 im Bürgerbräu-Gelände eine Mietanpassung für den Dachverband erfolgt.Die Unterstützungserhöhung ist im Haushalt zu verstetigen.Gezeichnet:Barbara Lehrieder, StadträtinDr. Sandra Vorlová, FraktionsvorsitzendeAntonino Pecoraro, StadtratKonstantin Mack, StadtratSilke Trost, StadträtinChrista Grötsch, Stadträtin
Fortschreibung des Aktionsplans Inklusion 10. April 202523. April 2025 Beschlussvorschlag des Sozialreferats Die Fortschreibung wurde in der Stadtratssitzung am 10.04.2025 einstimmig angenommen. Stadträtin Silke Trost: „Großes Lob an alle Akteur*innen. Nur rund 250 Gemeinden haben Bezug zur UN-Behindertenkonvention genommen. Wir dürfen in Würzburg durchaus stolz sein auf unseren gelebten […]
Erstellung integrales Hochwasserschutz- und Regenrückhaltekonzept für die Stadt Würzburg sowie Gemeindegebiet Reichenberg 26. März 202527. März 2025 Beschlussvorlage des Umwelt- und Klimareferates / Bürgermeister Martin Heilig vom 18.01.2021 UPDATE: Die Ergebnisse des Integralen Hochwasserschutz und Regenrückhaltekonzepts liegen inzwischen vor und wurden in der Stadtratssitzung am 25.03.2025 vorgestellt, ebenso die Vorläufige Sicherung des Überschwemmungsgebiets für den Heigelsbach/Zwischengemäuerbach/Fuchsstädter Bach. […]