Fortschreibung des Aktionsplans Inklusion 10. April 202523. April 2025 Beispielbild für barrierefreien Zugang durch Rampe. Foto: Pixabay CC0Beschlussvorschlag des SozialreferatsDie Fortschreibung wurde in der Stadtratssitzung am 10.04.2025 einstimmig angenommen. Stadträtin Silke Trost: "Großes Lob an alle Akteur*innen. Nur rund 250 Gemeinden haben Bezug zur UN-Behindertenkonvention genommen. Wir dürfen in Würzburg durchaus stolz sein auf unseren gelebten Aktionsplan Inklusion!"Dem 2. Kommunalen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention – Gesamtentwurf der 6 Handlungsfelder Stand April 2025 – wird zugestimmt. Nachträglichen kleinen Änderungen, insbesondere redaktioneller Natur, die den Wesensgehalt und die Kernaussagen des Gesamtentwurfes nicht beeinflussen, wird ebenfalls zugestimmt. Die Inklusionsbeauftragten werden damit beauftragt, die Umsetzung der benannten Ziele zu koordinieren, zu begleiten und zu monitoren.2. AKTIONSPLAN INKLUSION DER STADT WÜRZBURGFortschreibung des „Aktionsplans INKLUSION“ der Stadt Würzburg„Toilette für alle“ in der Würzburger Innenstadt eröffnet!„Taxis für alle“: Anschubfinanzierung und Konzepterstellung mit Bezirk und umliegenden Landkreisen
Erstellung integrales Hochwasserschutz- und Regenrückhaltekonzept für die Stadt Würzburg sowie Gemeindegebiet Reichenberg 26. März 202527. März 2025 Beschlussvorlage des Umwelt- und Klimareferates / Bürgermeister Martin Heilig vom 18.01.2021 UPDATE: Die Ergebnisse des Integralen Hochwasserschutz und Regenrückhaltekonzepts liegen inzwischen vor und wurden in der Stadtratssitzung am 25.03.2025 vorgestellt, ebenso die Vorläufige Sicherung des Überschwemmungsgebiets für den Heigelsbach/Zwischengemäuerbach/Fuchsstädter Bach. […]
NACHGEFRAGT: Planungen zum Jahrestag der deutschen Kapitulation am 8. Mai 21. März 202527. März 2025 Schriftliche Anfrage von Konstantin Mack vom 10.03.2025 Für die nächste Sitzung des Stadtrats am 20. März 2025 reiche ich folgende schriftliche Anfrage ein: Welche Veranstaltungen sind derzeit für die Feierlichkeiten rund um 8. Mai 2025 geplant? Antwort des Kultur-, Wissenschafts- […]