Umsetzung des Green City Planes 19. November 202022. Juli 2024Verwaltungshaushalt: Einzelplan 0 Unterabschnitt 1143/6305 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir: Die Haushaltsstelle 1143/6305 wird um 25.000 Euro erhöht.Begründung:Der Green-City Plan der Stadt Würzburg wurde am 05. Juli 2018 vom Stadtrat mit großer Mehrheit beschlossen. Der Green-City Plan bildet die konzeptionelle Grundlage für das Aktionsprogramm Sauber Mobil der Stadt Würzburg.Mit intensiver Bürger*innenbeteiligung wurde ein Maßnahmenkatalog erarbeitet, der folgende Schwerpunkte aufweist: Urbane Logistik Elektrifizierung Digitalisierung Vernetzung im ÖPNV Rad-/Fußverkehr/ParkraummanagementZur Umsetzung vieler daraus folgende konkreter Maßnahmen muss ein Pool zur Verfügung stehen. Wir beantragen deshalb zusätzliche Mittel in Höhe von 25.000 Euro.Mit freundlichen Grüßen gez. Silke TrostStadträtin
Einrichtung eines dauerhaften Radwegs in der Saalgasse 11. Dezember 202416. Dezember 2024 UMGESETZT: Interfraktioneller Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE und ÖDP/Würzburger Liste vom 28.06.2021 UPDATE 11.12.24: Im PUMA am 10.12.2024 haben wir uns erfolgreich für den Erhalt des Pop Up-Radwegs eingesetzt. Der Antrag der CSU auf Rückbau des Radweges […]
NACHGEFRAGT: Matterstockstraße Markierungen – Gehwegbreiten 25. Juli 20241. August 2024 Schriftliche Anfrage von Stadtrat Niklas Dehne vom 10.07.2024 In der Matterstockstraße wurden neulich die Linien nachgebessert, obwohl diese Straße bereits nur als Einbahnstraße befahrbar ist und nicht für Radverkehr in der Gegenrichtung freigegeben wird. Ich erkundige mich, wann die Korrektur […]