Aufstockung des Nothilfefonds für die Unterstützung von bedürftigen Kindern / Familien 19. November 202022. Juli 2024Einzelplan 4 Unterabschnitt 4980/7880Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir: Die HH-Stelle 0.4980.7780 wird um 10.000 Euro aufgestockt.Begründung:Der Nothilfefonds ist für Familien, die ein geringes oder gar kein Einkommen haben, häufig der „letzte Strohhalm“ in prekären akuten Notlagen. Viele Kosten sind auch durch Hartz IV –oder Krankenkassenleistungen nicht gedeckt und erschweren z. B. die gesundheitliche Versorgung und/oder die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.Bereits Mitte November ist der Fonds in der jetzigen Höhe fast ausgeschöpft.Gerade Kinderarmut ist leider auch in unserer Stadt zunehmend zu beklagen, jetzt auch noch verschärft durch die Auswirkungen der Pandemie auf dem Arbeitsmarkt. Den Fonds im Vergleich zum Vorjahr jetzt zu verringern, wäre fatal für viele Kinder und ihre Familien.Auch der aktuelle Sozialbericht für die Stadt Würzburg rät dringend zur Aufstockung des Fonds.Mit freundlichen Grüßen gez. Silke Trost, Stadträtingez. Lysander Laier, Stadtratgez. Konstantin Mack, Stadtratgez. Patrick Friedl, Fraktionsvorsitzender
Sommerferienpass-Angebote 13. Dezember 20249. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und CSU vom 20.10.2022 UPDATE 13.12.2024: In der Stadtratssitzung am 12.12.2024 erfolgte die Präsentation der attraktiven neuen Angebote nach der weiteren Überarbeitung und Probephase im Jahr 2024. ++ Der neue Sommerferienpass […]
Digitales Onboarding für Fachkräfte aus dem Ausland 18. November 20249. Januar 2025 WIRD UMGESETZT: Interfraktioneller Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD am 17.10.2023 „Neu in Würzburg – Newcomers Welcome“ – so heißt das neue Handlungskonzept für ein digitales Willkommensportal mit nutzer*innenfreundlicher Struktur. Nach einstimmiger Begutachtung im Hauptauschuss am 07.11.2024 wurde das […]