Wasser- und Brunnenanlagen: 56.000 Euro für Sanierung 22. November 201817. März 2019Würzburg, den 21.11.2018Haushaltsberatungen 2019 HH-Stelle 1.5800.neu: Wasser- und BrunnenanlagenSehr geehrter Herr Oberbürgermeister,namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir:Im Vermögenshaushalt wird auf der Haushaltsstelle 1.5800 neu – Bestandserfassung und -bewertung der Wasser- und Brunnenanlagen; Entwicklung eines Sanierungskonzeptes – die Summe von 56.000 Euro eingestellt.Begründung Die Brunnentechnik befindet sich auf dem Stand der Nachkriegsjahre. Daher sind eine Bestandsbewertung und ein Sanierungskonzept zur Modernisierung der Wassertechnik und zur Erfüllung der Sicherheitsvorschriften und eine entsprechende Priorisierung dringend erforderlich. Ohne finanzielle Mittel müssen Anlagen mittelfristig außer Betrieb genommen werden und Wasserbecken bzw. Teichanlagen trocken gelegt werden.Im Verantwortungsbereich des Gartenamtes liegen u. a. folgende Brunnenanlagen:Lindahl-Brunnen ———– Ringpark Wassergarten ————– Ringpark Ruschkewitzbrunnen —— Ringpark Fontäne Burkarder Tor — Burkarder See Vetterschaftshütte ——– SteinbachtalMit freundlichen Grüßen Benita Stolz, Stadträtin Patrick Friedl, stv. Fraktionsvorsitzender
Klimaschutz: Straßenbahn in den Würzburger Norden 26. September 20196. November 2024 Würzburg, den 26.09.2019 Antrag: Klimaschutz – Straßenbahn in den Würzburger Norden Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, auch im Namen der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen stelle ich den folgenden Antrag: Die Verwaltung stellt rechtzeitig vor den Haushaltsberatungen die notwendigen Schritte zum […]
interfraktionell: Förderung von Integrationsmaßnahmen: Erhöhung auf 200.000 Euro 22. November 201817. März 2019 Interfraktioneller Antrag Würzburg, den 18. November 2018 Förderung von IntegrationsmaßnahmenHaushalt 2019 – HH-Stelle 0.4002.7002Integrationsarbeit: Erhöhung auf 200.000 Euro Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir, die Unterzeichner*innen, beantragen, unter der HH-Stelle 0.4002.7002 den geplanten Ansatz für die Förderung von Integrationsmaßnahmen um 50.000 […]