Steinbachtal: Bänke mit Spielpunkten aufstellen 24. Februar 201121. Februar 2011 Antrag: Bänke mit Spielpunkten im SteinbachtalSehr geehrter Herr Oberbürgermeister, erfreulicherweise wird der neue Fuß- und Radweg im Steinbachtal von den BewohnerInnen und Naherholungsuchenden gut angenommen. Um die Attraktivität zu steigern, wünschen sich ältere BewohnerInnen und Familien mit Kleinkindern einen kleinen Treffpunkt bzw. eine nicht bewirtschaftete Aufenthaltsmöglichkeit in ihrem Stadtteil. Durch die Neustrukturierung beim Straßenbau bietet es sich an, im Straßenbegleitgrün der Steinbachtal-Straße Sitzbänke (mit Rückenlehnen) und einem kleinen Spielpunkt („Wipptierchen“) aufzustellen. Zur Mitfinanzierung könnten Spendenmittel eingeworben werden; diese wurden bereits in Aussicht gestellt vom Bürgerverein „Rettet das Steinbachtal.“ Deshalb stellen wir, auch namens der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen, den Antrag: Im Steinbachtal werden zwei bis drei Bänke und „Wippelemente“ oder ähnliches, nutzbar für mehrere Kleinkinder, aufgestellt. Als Standorte für diese Verweilflächen werden insbesondere die Grünflächen bei der Haltestelle Waldhaus, am neugestalteten Brunnen und am Bolzplatz nahe der Haltestelle Waldesruh auf ihre Eignung geprüft. Mit freundlichen GrüßenBarbara Lehrieder, Silke Trost Stadtratsmitglieder
Abwärmenutzung bei Grundstücksverkäufenanstoßen 13. März 202513. März 2025 Antrag vom 10.03.2025 Hiermit beantrage ich, auch im Namen meiner Fraktion: Vor der Veräußerung unbebauter städtischer Baugrundstücke prüft die Verwaltung, ob im Umkreis von 300 m Wärmequellen in der aktuellen Liste der „Plattform für Abwärme“ aufgeführt sind. Ist das der […]
Vorziehen von Planung und Realisierung der Ampelkreuzung am Knoten „K4“ 24. Februar 20256. März 2025 PROJEKT WIRD UMGESETZT ERFOLGREICH: Antrag vom 10.09.2021 UPDATE 01/2025: Auf mündliche Anfrage von Niklas Dehne in der Stadtratssitzung am 23.02.2025 berichtetete das Baureferat über einige Unstimmigkeiten mit dem Staatlichen Bauamt, auch hätten bisher noch nicht alle Baulastträger zugestimmt. Die Stadt […]