21. Februar 2011 Antrag: Bänke mit Spielpunkten im Steinbachtal
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
erfreulicherweise wird der neue Fuß- und Radweg im Steinbachtal von den BewohnerInnen und Naherholungsuchenden gut angenommen. Um die Attraktivität zu steigern, wünschen sich ältere BewohnerInnen und Familien mit Kleinkindern einen kleinen Treffpunkt bzw. eine nicht bewirtschaftete Aufenthaltsmöglichkeit in ihrem Stadtteil. Durch die Neustrukturierung beim Straßenbau bietet es sich an, im Straßenbegleitgrün der Steinbachtal-Straße Sitzbänke (mit Rückenlehnen) und einem kleinen Spielpunkt („Wipptierchen”) aufzustellen. Zur Mitfinanzierung könnten Spendenmittel eingeworben werden; diese wurden bereits in Aussicht gestellt vom Bürgerverein „Rettet das Steinbachtal.”
Deshalb stellen wir, auch namens der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen, den Antrag: Im Steinbachtal werden zwei bis drei Bänke und „Wippelemente” oder ähnliches, nutzbar für mehrere Kleinkinder, aufgestellt. Als Standorte für diese Verweilflächen werden insbesondere die Grünflächen bei der Haltestelle Waldhaus, am neugestalteten Brunnen und am Bolzplatz nahe der Haltestelle Waldesruh auf ihre Eignung geprüft. Mit freundlichen Grüßen
Barbara Lehrieder, Silke Trost Stadtratsmitglieder
Verwandte Artikel
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Berichterstattung zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
Antrag vom 24.02.2021 Der Antrag wird in der Stadtratsitzung am 11.03.2021 verhandelt. Wir wünschen Einblick in den Status Quo der im Jahr 2014 beschlossenen energetischen Sanierung von Straßenbeleuchtung: Zielerreichungsgrad, Visualisierung…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Digitale Bereitstellung der Planungsunterlagen zu Bauanträgen
Interfraktioneller Antrag vom 19.02.2021 Der Antrag wird im Bau- und Ordnungsausschuß am 10.03. 2021 behandelt. Bei Bauanträgen ist uns wichtig, dass die Stadträt*innen Einsicht in sämtliche Planungsunterlagen erhalten. Dies sollte…
Weiterlesen »
Foto: Lukas Weidinger
Kennzeichnung der Radfahrer-Erlaubnis gegen die Verkehrsrichtung in Einbahnstraßen
Antrag vom 19.02.2021 Im Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss am 01.03.2021 wurde beschlossen, den Antrag nicht weiterzuverfolgen. Begründung: Es liegt nicht im Ermessen eines Ausschusses über eine solche Frage zu entscheiden,…
Weiterlesen »