Domerschulstraße: Radverkehr in beiden Richtungen 25. Oktober 2011Die Einbahnstraße Domerschulstraße wird auch in Gegenrichtung für den Radverkehr geöffnet. Ab Einfahrt Kettengasse bis zur Ausfahrt im Kreuzungsbereich am Josef-Stangl-Platz wird eine Radspur abgezeichnet. 11.10.2011 Antrag: Öffnung der Domerschulstraße für den Radverkehr in beiden Richtungen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,namens der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellen wir folgenden Antrag:Die Einbahnstraße Domerschulstraße wird auch in Gegenrichtung für den Radverkehr durch entsprechende Anbringung des Verkehrszeichens „Radfahrer frei“ (§ 39 Nr. 4.2 1022-10 StVO) geöffnet. Ab Einfahrt Kettengasse bis zur Ausfahrt im Kreuzungsbereich am Josef-Stangl-Platz wird eine Radspur abgezeichnet, die am Ende nach rechts auf den Radweg aus der Baltasar-Neumann-Promenade kommend Richtung Ampelkreuzung mündet.Begründung:Durch die juristische Fakultät, Priesterseminar und die Radwegeverbindungen aus Richtung Bibrastraße und Kettengasse ist die Domerschulstraße eine hoch attraktive Achse für FahrradfahrerInnen. Daher stellt die beantragte Öffnung einen wichtigen Lückenschluss im innerstädtischen Radwegenetz dar, die mit geringfügigen Maßnahmen zu bewerkstelligen ist. Im Zuge der Öffnung sollte überprüft werden, ob sowohl aus Sicherheits- wie aus Lärmschutzgründen, Tempo 20 in der Domerschulstraße eingeführt werden sollte. Auch könnten die Autofahrer aus Richtung Josef-Stangl-Platz durch Fahrbahnmarkierung auf die Vorfahrtregelung (rechts vor links) aus der Kettengasse aufmerksam gemacht werden.Mit freundlichen GrüßenPatrick Friedl, Silke Trost, Barbara Lehrieder, Stadtratsmitglieder Matthias Pilz, Fraktionsvorsitzender
Versickerung von Niederschlagswasser im Quartier V am Hubland 9. Januar 20259. Januar 2025 Prüfantrag vom 07.01.2025 Hiermit beantragen wir, auch im Namen unserer Fraktion: Die Verwaltung prüft die Eignung der Mulden im Gelände neben der Einmündung der Rottendorfer Straße in die Kitzinger Straße zur Versickerung von Niederschlagswasser, das im Quartier V am Hubland […]
Sommerferienpass-Angebote 13. Dezember 20249. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und CSU vom 20.10.2022 UPDATE 13.12.2024: In der Stadtratssitzung am 12.12.2024 erfolgte die Präsentation der attraktiven neuen Angebote nach der weiteren Überarbeitung und Probephase im Jahr 2024. ++ Der neue Sommerferienpass […]