Fair Trade Festival:finanzielle Förderung 7500 Euro 18. November 2013Würzburg, den 18. November 2013 Haushaltsberatungen 2014: Fair Trade Festival Sehr geehrter Herr Bürgermeister,namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENbeantragen wir für das Würzburger Fair Trade Festival eine finanzielle Förderung in Höhe von 7500 Euro, alle zwei Jahre zugesagt. Begründung:Das Festival findet seit 2008 alle zwei Jahre statt. Es ist mittlerweile fester Bestandteil im kulturellen Leben unserer Stadt, auch für Würzburg als „Fair Trade Stadt“ ein Aushängeschild. Zielgruppe sind vor allem junge Menschen, die die Musik aktueller, bekannter Bands genießen, und dabei erfahren, dass Fair Trade in jeder Hinsicht, ob Kleider, ob Nahrung betreffend, auch für junge Menschen attraktiv ist. „Das Festival will Lust machen, die Welt von morgen zu gestalten“, so Dr. Nandini Jain, die Veranstalterin des Festivals.Mit freundlichen Grüßen Benita Stolz, Stellv. Fraktionsvorsitzende Barbara Lehrieder, Stadträtin Patrick Friedl, Stadtrat
Fortschreibung des Aktionsplans Inklusion 10. April 202523. April 2025 Beschlussvorschlag des Sozialreferats Die Fortschreibung wurde in der Stadtratssitzung am 10.04.2025 einstimmig angenommen. Stadträtin Silke Trost: „Großes Lob an alle Akteur*innen. Nur rund 250 Gemeinden haben Bezug zur UN-Behindertenkonvention genommen. Wir dürfen in Würzburg durchaus stolz sein auf unseren gelebten […]
Erstellung integrales Hochwasserschutz- und Regenrückhaltekonzept für die Stadt Würzburg sowie Gemeindegebiet Reichenberg 26. März 202527. März 2025 Beschlussvorlage des Umwelt- und Klimareferates / Bürgermeister Martin Heilig vom 18.01.2021 UPDATE: Die Ergebnisse des Integralen Hochwasserschutz und Regenrückhaltekonzepts liegen inzwischen vor und wurden in der Stadtratssitzung am 25.03.2025 vorgestellt, ebenso die Vorläufige Sicherung des Überschwemmungsgebiets für den Heigelsbach/Zwischengemäuerbach/Fuchsstädter Bach. […]