Kulturförderung: 60.000 Euro mehr für die freie Kultur in Würzburg 20. November 200822. April 2024Die GRÜNEN fordern für die freien Kulturträger 60.000 Euro zusätzlich im Haushalt 2009 bereitzustellen. 19. November 2008Antrag zu den Haushaltsberatungen: Kulturförderung Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, hiermit stelle ich, auch namens der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, den folgenden Antrag:Die Mittel für die freie Kultur in Würzburg werden insgesamt um 60.000 € angehoben. Hierfür werden die Haushaltstitel 3000/7090 und 3000/7091 jeweils um 30.000 € erhöht.Begründung: In diesem Monat verabschiedete der Stadtrat die „Kulturförderrichtlinien der Stadt Würzburg“, eine vollständige Überarbeitung der bislang geltenden Förderrichtlinien. Dabei wurden die Finanzförderstrukturen verändert. „Belohnt“ wird stärker der kulturelle Aufwand, weniger der für die Betriebskosten. Diese Umstrukturierung zieht in einigen Fällen finanzielle Härten nach sich. Außerdem wird der Kreis für die finanzielle Förderung deutlich erweitert. Zukünftig gibt es auch Förder-Möglichkeiten für Einzelkünstler und Nachwuchskräfte, für Musikclubs etc. Auch bemühen sich weitere Gruppen, Personen und Verbände um eine finanzielle Förderung, wie beispielsweise das Würzburger Jazzorchester, das Straßenmusikfestival, das Bockshorn. Um diese Ausweitungen zu schultern und um gegebenenfalls Härten auszugleichen, sollte konsequenterweise der bisherige Etat deutlich vergrößert werden. Über die Vergabe und Verteilung der Mittel soll jeweils der Kulturausschuss entscheiden.Mit freundlichen GrüßenBenita Stolz, Stadträtin
Offener Brief zum Oberbürgermeister-Wahltermin in Würzburg 13. Dezember 202413. Februar 2025 Ersuchen um einen Wahltermin im Mai 2025 Interfraktionelles Schreiben mehrerer Fraktionen im Stadtrat Würzburg – zusammen mit weiteren Stadtratsmitgliedern und Parteien in Würzburg vom 03.12.2024 ERFOLGREICH: Ein interfraktioneller Dringlichkeitsantrag (GRÜNE, ÖDPF, Die LINKE und SPD) auf Sofortentscheidung (§ 36b GeschO) […]