Straßenmusikfestival: zusätzlich 10.000 Euro 18. November 2013Würzburg, den 18. November 2013 Haushaltsberatungen 2014: StraßenmusikfestivalSehr geehrter Herr Bürgermeister,namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir:Im Verwaltungshaushalt, Einzelplan 3, Unterabschnitt 3403 – Eigene kulturelle Einrichtungen Int. Straßenmusikfestival werden zusätzlich 10.000 Euro eingestellt. Begründung: In der Sitzung des letzten Kulturbeirates hat die Managerin des Straßenmusikfestivals, Frau A. Molz, von der Notwendigkeit dieser zusätzlichen Mittel überzeugt. Das Straßenmusikfestival in dieser Größenordnung braucht personelle Verstärkung in den verschiedensten Bereichen, um sich ergebende Fachfragen wie beispielsweise Lärmschutz und Sicherheit angemessen abklären zu können. „Eine Summe von vielen verschiedenen Winzigkeiten“, so Frau A. Molz, mache diese Erhöhung dringend nötig. Für eine Offenlegung der Finanzen bis ins letzte Detail sei sie jederzeit bereit. Im Übrigen erhalten vergleichbare Festivals, wie etwa das Bardentreffen in Nürnberg, deutlich höhere Zuschüsse. Mit freundlichen Grüßen Benita Stolz, Stellv. Fraktionsvorsitzende Barbara Lehrieder, Stadträtin Michael Gerr, Stadtrat
Abwärmenutzung bei Grundstücksverkäufenanstoßen 13. März 202513. März 2025 Antrag vom 10.03.2025 Hiermit beantrage ich, auch im Namen meiner Fraktion: Vor der Veräußerung unbebauter städtischer Baugrundstücke prüft die Verwaltung, ob im Umkreis von 300 m Wärmequellen in der aktuellen Liste der „Plattform für Abwärme“ aufgeführt sind. Ist das der […]
Vorziehen von Planung und Realisierung der Ampelkreuzung am Knoten „K4“ 24. Februar 20256. März 2025 PROJEKT WIRD UMGESETZT ERFOLGREICH: Antrag vom 10.09.2021 UPDATE 01/2025: Auf mündliche Anfrage von Niklas Dehne in der Stadtratssitzung am 23.02.2025 berichtetete das Baureferat über einige Unstimmigkeiten mit dem Staatlichen Bauamt, auch hätten bisher noch nicht alle Baulastträger zugestimmt. Die Stadt […]