Würzburg, den 18. November 2013 Haushaltsberatungen 2014: Weiterführung Schulpool Inklusion Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir:
Vermögenshaushalt HH-Stelle 1.2100.9452: Weiterführung des „Allgemeinen Schulpools Inklusion” für das Haushaltsjahr 2014 in Höhe von 200.000 Euro
Begründung: Die Stadt Würzburg erstellt zur Zeit einen Aktionsplan „Inklusion”. In den Bürgerwerkstätten zum Thema Bildung wurde erheblicher Bedarf bei den städtischen Bildungseinrichtungen festgestellt. Es ist davon auszugehen, dass bei der Verabschiedung des Aktionsplans (geplant noch durch den derzeitigen Stadtrat) Maßnahmenempfehlungen für den schulischen Bereich enthalten sein werden, die Investitionen baulicher Art sowie für Lehr- und Lernmittel enthalten. Aus dem allgemeinen Schulpool Inklusion soll also zusätzlicher Aufwand bei Sanierungen zur Barrierefreiheit finanziert werden, aber auch die Anschaffung zusätzlicher Lern- und Lehrmittel, soweit diese nicht anderweitig zur Verfügung stehen, ermöglicht werden.
Mit freundlichen Grüßen Michael Gerr, Stadtrat Matthias Pilz, Fraktionsvorsitzender Benita Stolz, Stellv. Fraktionsvorsitzende Silke Trost, Stadträtin
Verwandte Artikel
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Berichterstattung zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
Antrag vom 24.02.2021 Wir wünschen Einblick in den Status Quo der im Jahr 2014 beschlossenen energetischen Sanierung von Straßenbeleuchtung: Zielerreichungsgrad, Visualisierung des Ist-Standes sowie weitere geplante Maßnahmen im Zuge der…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Digitale Bereitstellung der Planungsunterlagen zu Bauanträgen
Interfraktioneller Antrag vom 19.02.2021 Bei Bauanträgen ist uns wichtig, dass die Stadträt:innen Einsicht in sämtliche Planungsunterlagen erhalten. Dies sollte sofort bei Festlegung der Tagesordnung für Stadtrats- und Ausschusssitzungen digital erfolgen….
Weiterlesen »
Foto: Lukas Weidinger
Kennzeichnung der Radfahrer-Erlaubnis gegen die Verkehrsrichtung in Einbahnstraßen
Antrag vom 19.02.2021 Einbahnstraßen, die in Gegenrichtung für den Radverkehr freigegeben sind, können die Radfahrenden gefährden, wenn dies für Autofahrer nicht deutlich erkennbar ist. Zur Sicherheit von Radfahrer:innen fordern wir…
Weiterlesen »