Antrag: Gemeinschaftsunterkunft: Gutscheine für Kleidung 2. April 2009Die GRÜNEN beantragen:Die BewohnerInnen der Gemeinschaftsunterkunft erhalten Gutscheine für Kleidungsstücke, um nach ihrer Wahl einkaufen zu können. Würzburg, den 2. April 2009Antrag: Gemeinschaftsunterkunft: Gutscheine für Kleidung Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,hiermit stellen wir, auch namens der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, den folgenden Antrag:Die BewohnerInnen der Gemeinschaftsunterkunft erhalten – neben dem bisher üblichen Bestellverfahren – Gutscheine für Kleidungsstücke, um in verschiedenen Geschäften der Stadt (z. B. Brauchbar, Woolworth, C & A), die für die Menschen gut erreichbar sind, nach ihrer Wahl einkaufen zu können.Begründung: Die bisherige Praxis nur mit Kleidungsbestellungen über das Sozialreferat erscheint uns als sehr aufwendig und kostspielig, da sich damit mehrere MitarbeiterInnen befassen müssen. Zudem ist dieses Procedere für beide Seiten häufig äußerst unbefriedigend. Erhalten die BewohnerInnen wahlweise Gutscheine, so können sie sich selbst nach Wunsch einkleiden. Hierdurch ermöglicht man ein würdigeres Miteinander und reduziert in gleichem Maße aufwendige Bürokratie. In der Gemeinschaftsunterkunft Schweinfurt und anderen Unterkünften ist dieses Gutscheinsystem bereits etabliert und bewährt.Mit freundlichen Grüßengez. Silke Trost gez. Antonino Pecoraro
Fortschreibung des Aktionsplans Inklusion 10. April 202523. April 2025 Beschlussvorschlag des Sozialreferats Die Fortschreibung wurde in der Stadtratssitzung am 10.04.2025 einstimmig angenommen. Stadträtin Silke Trost: „Großes Lob an alle Akteur*innen. Nur rund 250 Gemeinden haben Bezug zur UN-Behindertenkonvention genommen. Wir dürfen in Würzburg durchaus stolz sein auf unseren gelebten […]
Erstellung integrales Hochwasserschutz- und Regenrückhaltekonzept für die Stadt Würzburg sowie Gemeindegebiet Reichenberg 26. März 202527. März 2025 Beschlussvorlage des Umwelt- und Klimareferates / Bürgermeister Martin Heilig vom 18.01.2021 UPDATE: Die Ergebnisse des Integralen Hochwasserschutz und Regenrückhaltekonzepts liegen inzwischen vor und wurden in der Stadtratssitzung am 25.03.2025 vorgestellt, ebenso die Vorläufige Sicherung des Überschwemmungsgebiets für den Heigelsbach/Zwischengemäuerbach/Fuchsstädter Bach. […]