Aufbau eines Netzes von Kultur- und Sprach-Lotsen 14. Februar 2014Antrag: Kultur- und Sprach-Lotsen Würzburg, den 11. Februar 2014 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,vielen BürgerInnen, ob mit oder ohne Migrationshintergrund, fällt der Umgang mit Behörden und Institutionen schwer, was oft zu Missverständnissen und auch zum Verzicht auf zustehende Hilfen und Unterstützungsleistungen führt. Hier können ehrenamtliche Kultur- und Sprachlotsen, die, gegen eine Aufwandsentschädigung, die Betroffenen beim Gang zu Behörden, Wohlfahrtsverbänden, Ärzten, Schulen, Kindergärten etc. begleiten und bei den Gesprächen assistieren und insbesondere auch dolmetschen, eine wertvolle Hilfestellung bieten.Daher beantrage ich, auch namens der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Die Stadt Würzburg koordiniert den Aufbau eines Netzes von Kultur- und Sprachlotsen und errichtet so einen Pool von ehrenamtlichen Integrationslotsen; hierbei stützt sich die Stadt auf die Zusammenarbeit mit den Wohlfahrtsverbänden. Für die Kontaktbörse und die Aufwandsentschädigung der ehrenamtlichen Lotsen soll eine Haushaltsstelle mit jährlich 5.000 Euro geschaffen werden. Auf den Kultur- und Sprachlotsen-Pool können dann Ämter, Behörden, Wohlfahrtsverbände, Schulen, Kindergärten usw. direkt bei der Stadt zurückgreifen. Die ehrenamtlichen Kultur- und Sprachlotsen könnten beispielsweise vom Aktivbüro betreut werden und auch hinsichtlich ihrer Qualifikation eingestuft bzw. fortgebildet werden (z. B. VHS-Kurse). Mit den in Frage kommenden Wohlfahrtsverbänden und Institutionen soll Kontakt aufgenommen werden, um den voraussichtlichen Bedarf an Kultur- und Sprachlotsen qualitativ und quantitativ genauer einschätzen zu können. Dieses Netz von Kultur- und Sprachlotsen leistet dann einen wichtigen Beitrag zur Integration aller BürgerInnen. Mit der Realisierung dieses Projektes würde sich Würzburg den erfolgreich umgesetzten Beispielen von Städten wie Aschaffenburg und Nürnberg anschließen.Mit freundlichen GrüßenAntonino Pecoraro Stadtrat
„Toilette für alle“ in der Würzburger Innenstadt eröffnet! 16. Januar 202521. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Haushalts-Antrag 2022 vom 19.11.2021 – im Namen der Fraktionen CSU, ödp/WL und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN UPDATE 01/2025: Die „Toilette für alle“ wurde am 14.01.2025 in der Gotengasse, direkt neben der öffentlichen WC-Anlage im Kiosk an der Polizeiinspektion, eröffnet. […]
Versickerung von Niederschlagswasser im Quartier V am Hubland 9. Januar 20259. Januar 2025 Prüfantrag vom 07.01.2025 Hiermit beantragen wir, auch im Namen unserer Fraktion: Die Verwaltung prüft die Eignung der Mulden im Gelände neben der Einmündung der Rottendorfer Straße in die Kitzinger Straße zur Versickerung von Niederschlagswasser, das im Quartier V am Hubland […]