Aufforderung zur sachlichen Debatte 30. Januar 20221. August 2024Stellungnahme des Fraktionsvorstandszum Mainpost-Artikel vom 30.01.2022: „Darf überall parken“: Würzburgs Bürgermeister Heilig irritiert mit TV-AussagePersönliche Anfeindungen bringen niemanden weiter und schaden der sachlichen Debatte.Das Mobilitätskonzept „Besser leben im Bischofshut“ wird erheblich dazu beitragen, die notwendigen Maßnahmen für die Verkehrswende und für mehr Klimaschutz sozial ausgewogen umzusetzen. Dazu befinden wir uns in enger Abstimmung mit Verbänden, Organisationen und Personen mit besonderem Unterstützungsbedarf. Nur so können wir das 1,5 Grad Ziel des Pariser Klimaabkommens und das in der letzten Stadtratssitzung mit den Stimmen der CSU beschlossene Würzburger Klimaschutzkonzept erreichen.Infos zum Mobilitätspaket „Besser leben im Bischofshut“
Hecht, Vorlová, Friedl und Heilig: Gemeinsam für den Erhalt von BROSE in Würzburg in Verantwortung für Arbeitsplätze, soziale Sicherheit und den Wirtschaftsstandort 15. Februar 202513. März 2025 Presseerklärung vom 14.02.2025 „Die mögliche Schließung des Brose-Standorts in Würzburg und der Verlust von 1.380 Arbeitsplätzen sind eine Gefahr für unsere Stadt und Region, so Würzburger Grüne in einer gemeinsamen Presseerklärung. Sie setzen sich nachdrücklich dafür ein, dies zu verhindern […]
Willkommensportal für Fachkräfte aus dem Ausland 9. Januar 2025 Fraktionen von Grünen und SPD hatten Antrag eingebracht PRESSEMITTEILUNG vom 09.01.2025 Der Stadtrat will durch verschiedene Maßnahmen dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Auf der städtischen Website soll ein neues digitales Willkommensportal angeboten werden. Dazu sind Informationsveranstaltungen und eine zentrale Anlaufstelle geplant. Das […]