Barrierefreie Bushaltestellen 25. November 202216. Oktober 2024 Bushaltestellenschild, Pixabay CC0ABGELEHNT: Haushaltsantrag 2023 vom 17.11.2022Aufstockung im Vermögenshaushalt Einzelplan 6Ergebnis der Haushaltsberatungen am 25.11.2022: Der Antrag wurde aufgrund der angespannten Haushaltslage leider abgelehnt. Der Umbau wird also nicht beschleunigt, geht weiter wie geplant. Wir bleiben im engen Dialog mit Verbänden und dem Behindertenbeirat, wo beim Umbau die Prioriäten zu setzen sind.Namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir:Die Haushaltsstelle 6300/9512 wird um 50.000 Euro aufgestockt.BegründungIn Würzburg gibt es über 500 Bushaltestellen. Diese barrierefrei umzubauen ist eine große Aufgabe. Der Auftrag ergibt sich klar aus der UN-BRK. Darüber hinaus ist die barrierefreie Gestaltung des ÖPNV eine von der Europäischen Union, der Bundesrepublik Deutschland und seinen 16 Bundesländern gleichermaßen verfolgte gesellschaftspolitische Aufgabe.Das Ziel war eigentlich, bis zum 1. Januar 2022 für alle in ihrer Mobilität eingeschränkten ÖPNV-Nutzer*innen, einen hindernisfreien Zugang zu schaffen. Dies ist nicht realisiert worden, jedoch sollten wir uns bemühen, dieses Ziel alsbald zu erreichen. Um zusätzliche ca. 5 Bushaltestellen im nächsten Jahr umbauen zu können – gegebenfalls mit Fremdvergabe – bedarf es weiterer Geldmittel in Höhe von 50.000 Euro.gez. Silke Trost
Fachkraft Straßenbegleitgrün 12. Dezember 202417. Dezember 2024 ABGELEHNT: Antrag zum Stellenplan 2025 Der Antrag fand in der Stadtratssitzung am 12.12.2024 leider keine Mehrheit (knapp abgelehnt). Hiermit beantrage ich, auch im Namen der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Die Stelle „Fachkraft Straßenbegleitgrün“ im Baureferat/FB Tiefbauamt und Verkehrswesen wird, wie […]
Einrichtung eines dauerhaften Radwegs in der Saalgasse 11. Dezember 202416. Dezember 2024 UMGESETZT: Interfraktioneller Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE und ÖDP/Würzburger Liste vom 28.06.2021 UPDATE 11.12.24: Im PUMA am 10.12.2024 haben wir uns erfolgreich für den Erhalt des Pop Up-Radwegs eingesetzt. Der Antrag der CSU auf Rückbau des Radweges […]