Baumpflanzungen am Oskar-Laredo-Platz 8. Januar 202413. Februar 2025AKTUELL IN BEARBEITUNG: Antrag vom 17.09.2020UPDATE 23.01.2025: in Bearbeitung ++ Mit 14:0 wurde im Planungs, Umwelt- und Mobilitätsausschuss vom vom 20.10.2020 einstimmig die Weiterverfolgung des Antrages beschlossen.Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,auch namens der Fraktion BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN beantragen wir:Die Stadtverwaltung möge das Gartenamt beauftragen am Oskar-Laredo Platz vier klimaverträgliche Bäume zu pflanzen. Die Platzierung sollte in Absprache mit den ansässigen Kulturinstitutionen (Kulturspeicher, Bockshorn, Tanzspeicher, BBK) erfolgen und Standorte für Sitzgelegenheiten einbeziehen.Begründung:Der Platz vor den genannten Kulturinstitutionen hat wegen fehlendem Grün und fehlenden Sitzgelegenheiten keine einladende Ausstrahlung.Der Klimahotspot Würzburg verlangt eine großzügige Begrünung an allen derzeit brachliegenden Plätzen. Um der Überhitzung der Stadt gerade im Umfeld der vielbefahrenen Veitshöchheimer Straße entgegenzuwirken und für Kulturbesucher*innen ein angenehmes Ambiente zu schaffen sind Bäume unerlässlich.Die Pflanzung sollte möglichst noch in diesem Herbst erfolgen.Christa GrötschUnterstützerinnen: Dr. Simone Artz, Barbara Lehrieder, Simone Haberer, Karin Miethaner-Vent, Dr. Sandra Vorlova
Fortschreibung des Aktionsplans Inklusion 10. April 202523. April 2025 Beschlussvorschlag des Sozialreferats Die Fortschreibung wurde in der Stadtratssitzung am 10.04.2025 einstimmig angenommen. Stadträtin Silke Trost: „Großes Lob an alle Akteur*innen. Nur rund 250 Gemeinden haben Bezug zur UN-Behindertenkonvention genommen. Wir dürfen in Würzburg durchaus stolz sein auf unseren gelebten […]
Erstellung integrales Hochwasserschutz- und Regenrückhaltekonzept für die Stadt Würzburg sowie Gemeindegebiet Reichenberg 26. März 202527. März 2025 Beschlussvorlage des Umwelt- und Klimareferates / Bürgermeister Martin Heilig vom 18.01.2021 UPDATE: Die Ergebnisse des Integralen Hochwasserschutz und Regenrückhaltekonzepts liegen inzwischen vor und wurden in der Stadtratssitzung am 25.03.2025 vorgestellt, ebenso die Vorläufige Sicherung des Überschwemmungsgebiets für den Heigelsbach/Zwischengemäuerbach/Fuchsstädter Bach. […]