Der Ansatz unter der Haushaltsstelle 1.6150.9551 wird im Vermögenshaushalt für das Haushaltsjahr 2018 und Folgejahre von 25.000 Euro auf 50.000 Euro erhöht,
vor allem zur schnelleren Umsetzung des Planes Bäume an neuen Baumstandorten.
Begründung:
Im Umwelt- und Planungsausschuss am 7. November 2017 hat die Bauverwaltung ihren aktualisierten Lageplan mit möglichen Baumstandorten in der Würzburger Innenstadt vorgelegt. Einstimmig wurde dieser angenommen und dessen weitere Umsetzung beschlossen. Bereits für das Haushaltsjahr 2017 wurden 25.000 Euro hierfür bereitgestellt. Diese Mittel waren aber bereits im Mai 2017 vollständig verausgabt. Nun sind weit über 150 mögliche Baumstandorte zur Nach- Begrünung der Innenstadt an vielen für ein besseres Klein-Klima wichtigen Standorten identifiziert worden, von denen ca. 40 sofort umgesetzt werden können. Damit hier eine Begrünung schneller erfolgen kann, beantragen wir die Erhöhung dieses Ansatzes um weitere 25.000 Euro, um so einen zusätzlichen Beitrag gegen die stetig wachsende Sommerhitze in der Stadt zu leisten.
Verwandte Artikel
Aktuell: Unsere Anträge für den Haushalt 2018
Hier finden Sie unsere Anträge für die Haushaltsberatungen für das Haushaltsjahr 2018. Ganz besonders wichtig ist es für uns, die Linie 6 endlich aufs Gleis zu bringen — dafür beantragen…
Weiterlesen »
Erhalt und Förderung Quartiersmanagement Zellerau
Haushaltsberatungen 2018: HH-Stelle Einzelplan 4 VHH unbenannt: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir:für den städtischen Anteil an einer Stelle für die Fortsetzung des Quartiersmanagements Zellerau…
Weiterlesen »
Einrichtung einer Soz.Päd.-Stelle im “Underground am Bahnhof”
Zur Einrichtung einer hauptamtlichen Soz.Päd.-Stelle im „Underground am Bahnhof“ werden als Zuschuss an den Träger Mittel in Höhe von 45.000 Euro eingestellt. Begründung Junge Menschen bis 27 Jahre finden im…
Weiterlesen »