Betriebskostenzuschuss Nextbike 19. November 202113. Dezember 2021 Beispiel für Leih-Fahrräder. Foto: Pixabay CC0ZURÜCKGEZOGEN: Haushalts-Antrag 2022 vom 19.11.2021 – im Namen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENErhöhung Haushaltsstelle 6.6363.7170In den Haushaltsberatungen am 25./26.11.2021 war keine Mehrheit für diesen Antrag erkennbar. Der Vertrag mit der Firma Nextbike soll regulär auslaufen. Der Stadtrat sollte in Ruhe nochmal nachdenken, wie ein funktionierendes Verleihsystem umzusetzen wäre.Unter Haushaltsstelle 6.6363.7170 werden die Mittel für den Betriebskostenzuschuss Nextbike um 40.000 Euro erhöht.Es ist erklärtes Ziel der Stadt Würzburg, mit einer Veränderung des Modal Split den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Dem Fahrrad kommt dabei eine wichtige Bedeutung zu und insbesondere Sharing-Modelle tragen dazu bei, dass Fahrzeuge samt der darin steckenden Ressourcen nicht häufiger vorgehalten werden als sie gebraucht werden. Außerdem profitieren Tourist*innen von Leihfahrrädern, da sie mit diesen schnell und komfortabel die lokalen Sehenswürdigkeiten erreichen können. Im nächsten Jahr soll Nextbike ein weiteres Mal bezuschusst werden und zugleich erarbeitet werden, wie das Bike-Sharing-Angebot in Würzburg zukünftig weiter ausgebaut und qualitativ gesteigert werden kann.Nextbike – Fahrradverleih in Würzburg
Vorziehen von Planung und Realisierung der Ampelkreuzung am Knoten „K4“ 24. Februar 20256. März 2025 PROJEKT WIRD UMGESETZT ERFOLGREICH: Antrag vom 10.09.2021 UPDATE 01/2025: Auf mündliche Anfrage von Niklas Dehne in der Stadtratssitzung am 23.02.2025 berichtetete das Baureferat über einige Unstimmigkeiten mit dem Staatlichen Bauamt, auch hätten bisher noch nicht alle Baulastträger zugestimmt. Die Stadt […]
NACHGEFRAGT: Parkschein gleich Fahrschein 13. Februar 202513. Februar 2025 Schriftliche Anfrage von Niklas Dehne zur Stadtratssitzung am 13.02.2025 Bei Inanspruchnahme der Leistungen städtischer Parkhäuser ermöglicht das jeweils gültige Parkticket die unentgeltliche Nutzung des ÖPNV (im Folgenden „Parkschein gleich Fahrschein“). Während Kombinationen aus Parken und ÖPNV in anderen Städten lediglich […]