Repräsentative Verkehrsbefragung für Verkehrsentwicklungsplan 19. November 202126. November 2021 Repräsentative Befragung erforderlich. Foto: Pixabay CC0ERFOLGREICH: Interfraktioneller Haushalts-Antrag 2022 vom 19.11.2021 – im Namen der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, FDP Bürgerforum, ÖDP/WL und FW-FWGNeue Haushaltsstelle im Unterabschnitt 0.1143Der Antrag wurde in den Haushaltsberatungen mit knapper Mehrheit angenommen.Für die Durchführung einer Haushaltsbefragung in Form einer repräsentativen Verkehrsbefragung im Rahmen der Erarbeitung des Verkehrsentwicklungsplanes werden 100.000 Euro auf einer neuen Haushaltsstelle im Unterabschnitt 0.1143 eingeplant.Begründung:Im Jahr 2022 wollen wir mit der Fortschreibung eines Verkehrsentwicklungsplanes für die Stadt Würzburg starten. Die Debatten im Stadtrat und in der Öffentlichkeit der vergangenen Jahre zeigen, dass die Frage der Verkehrsentwicklung komplex und polarisierend ist.Für den Erfolg und die Akzeptanz des neuen Verkehrsentwicklungsplanes ist es entscheidend, dass die Würzburger Bevölkerung in den Prozess intensiv mit einbezogen wird und deren Mobilitätsverhalten erfasst wird.Die Erhebung kann beispielsweise im Rahmen des Forschungsprojekts „Mobilität in Städten – SrV“ erfolgen, das von der TU-Dresden seit 1972 durchgeführt wird. Neben der lokalen Planung wird auch eine stadtübergreifende Vergleichbarkeit ermöglicht. Details zu diesem beispielhaften Verfahren können unter https://tu-dresden.de/bu/verkehr/ivs/srv eingesehen werden.
„Toilette für alle“ in der Würzburger Innenstadt eröffnet! 16. Januar 202521. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Haushalts-Antrag 2022 vom 19.11.2021 – im Namen der Fraktionen CSU, ödp/WL und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN UPDATE 01/2025: Die „Toilette für alle“ wurde am 14.01.2025 in der Gotengasse, direkt neben der öffentlichen WC-Anlage im Kiosk an der Polizeiinspektion, eröffnet. […]
Sommerferienpass-Angebote 13. Dezember 20249. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und CSU vom 20.10.2022 UPDATE 13.12.2024: In der Stadtratssitzung am 12.12.2024 erfolgte die Präsentation der attraktiven neuen Angebote nach der weiteren Überarbeitung und Probephase im Jahr 2024. ++ Der neue Sommerferienpass […]