Weiter zum Inhalt
  • Landesverband
  • Landtagsfraktion
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend Würzburg
Logo
Grüne Fraktion Stadtrat Würzburg
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Themen
    • Klimaschutz
    • Stadtentwicklung
    • Mobilität
    • Natur und Umwelt
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Kultur für Alle
    • Bildung & Wirtschaft
    • Corona
    • Rückblick
  • Stadtratsarbeit
    • Anfragen
    • Anträge
    • Haushaltsanträge
    • Interfraktionelle Anträge
  • Fraktion
    • Heilig, Martin – Klimabürgermeister
    • Fraktionsvorstand
    • Alle 16 Fraktionsmitglieder
    • Zuständigkeiten in Ausschüssen & Gremien
    • Wir vertreten Ihren Stadtteil
  • Sitzungen
  • Presse
    • Download
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
  • Kontakt

Aktuelles

Die nächste Stadtratssitzung findet am Donnerstag, 5. Juni 2025, ab 15:00 Uhr statt. Wie immer mit Livestream: https://www.wuerzburg.de/rathaus/livestreaming-stadtrat-wue

  • Aktuelles
  • Anfragen
  • Anträge
  • Archiv
  • Bildung und Wirtschaft
  • Corona
  • Haushalt 2016
  • Haushalt 2017
  • Haushalt 2018
  • Haushalt 2019
  • Haushalt 2020
  • Haushalt 2021
  • Haushalt 2021 – Gartenamt
  • Haushalt 2021 – Klima
  • Haushalt 2021 – Kultur
  • Haushalt 2021 – ÖPNV
  • Haushalt 2021 – Radverkehr
  • Haushalt 2022
  • Haushalt 2023
  • Haushalt 2024
  • Haushalt 2025
  • Infos zur Fraktion
  • Instagram
  • Interfraktionelle Anträge
  • Klimaschutz
  • Kultur für Alle
  • Mobilität
  • Natur und Umwelt
  • Pressemitteilungen
  • Radverkehr in Würzburg
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Stadtentwicklung
  • Thema: Besser leben im Bischofshut
  • Thema: Kardinal-Faulhaber-Platz
  • Thema: Klimaschutz

Abwärmenutzung bei Grundstücksverkäufen anstoßen

13. März 202527. März 2025

Antrag vom 10.03.2025 Hiermit beantrage ich, auch im Namen meiner Fraktion: Vor der Veräußerung unbebauter städtischer Baugrundstücke prüft die Verwaltung, ob im Umkreis von 300 m Wärmequellen in der aktuellen Liste der „Plattform für Abwärme“ aufgeführt sind. Ist das der […]

Aktuelles, Anträge, Klimaschutz, Rottenbauer
weiterlesen
Vorziehen von Planung und Realisierung der Ampelkreuzung am Knoten „K4“

Vorziehen von Planung und Realisierung der Ampelkreuzung am Knoten „K4“

24. Februar 20256. März 2025

PROJEKT WIRD UMGESETZT ERFOLGREICH: Antrag vom 10.09.2021 UPDATE 01/2025: Auf mündliche Anfrage von Niklas Dehne in der Stadtratssitzung am 23.02.2025 berichtetete das Baureferat über einige Unstimmigkeiten mit dem Staatlichen Bauamt, auch hätten bisher noch nicht alle Baulastträger zugestimmt. Die Stadt […]

Aktuelles, Anträge, Anträge: beschlossen, Hubland, in Bearbeitung, Mobilität, Mobilität
weiterlesen

Hecht, Vorlová, Friedl und Heilig: Gemeinsam für den Erhalt von BROSE in Würzburg in Verantwortung für Arbeitsplätze, soziale Sicherheit und den Wirtschaftsstandort

15. Februar 202513. März 2025

Presseerklärung vom 14.02.2025 „Die mögliche Schließung des Brose-Standorts in Würzburg und der Verlust von 1.380 Arbeitsplätzen sind eine Gefahr für unsere Stadt und Region, so Würzburger Grüne in einer gemeinsamen Presseerklärung. Sie setzen sich nachdrücklich dafür ein, dies zu verhindern […]

Aktuelles, Bildung, Wirtschaft, Wissenschaft und Arbeit, Lengfeld, Pressemitteilungen
weiterlesen

NACHGEFRAGT: Parkschein gleich Fahrschein

13. Februar 202513. Februar 2025

Schriftliche Anfrage von Niklas Dehne zur Stadtratssitzung am 13.02.2025 Bei Inanspruchnahme der Leistungen städtischer Parkhäuser ermöglicht das jeweils gültige Parkticket die unentgeltliche Nutzung des ÖPNV (im Folgenden „Parkschein gleich Fahrschein“). Während Kombinationen aus Parken und ÖPNV in anderen Städten lediglich […]

Aktuelles, Anfragen, Mobilität
weiterlesen

NACHGEFRAGT: Aktueller Stand – Grombühlstraße 20

13. Februar 202513. Februar 2025

Schriftliche Anfrage zur Stadtratssitzung am 13.02.2025 Im Herbst 2021 wurde öffentlich bekannt, dass für ein Wohnhaus im Stadtteil Grombühl bereits seit zwei Jahren eine Nutzungsuntersagung vorliegt. Dennoch waren die betroffenen Wohnungen weiterhin vermietet. Zahlreiche Bewohner:innen mussten schließlich ihre Wohnungen räumen. […]

Aktuelles, Anfragen, Grombühl, Soziale Gerechtigkeit
weiterlesen

NACHGEFRAGT: Bundesstraßen 8/27, Staatsstraße 2300

13. Februar 202514. Februar 2025

Schriftliche Anfrage von Niklas Dehne zur Stadtratssitzung am 13.02.2025 Ich erkundige mich nach dem Sachstand der Verlegung der Bundesstraße 8 von der Achse Luitpoldstraße – Friedensbrücke – Röntgenring – Haugerring – Schweinfurter Straße auf die Achse Georg-Eydel-Straße – Brücke der […]

Aktuelles, Altstadt, Anfragen, Mobilität, Zellerau
weiterlesen

NACHGEFRAGT: Reichsbürger*innen in Würzburg (2024)

13. Februar 202513. Februar 2025

Regelmäßige Anfrage von Konstanin Mack zur Stadtratssitzung am Jahresbeginn 2024: 23 Fälle Wie viele Fälle von selbsternannten „Reichsbürger:innen“ oder „Selbstverwalter:innen“ sind derVerwaltung seit meiner letzten Anfrage im Januar 2024 bekannt? In welchen Bereichen kam es in diesem Zeitraum zu Problemen […]

Aktuelles, Anfragen, Stadtentwicklung
weiterlesen
Bericht zu Pflegefamilien und Heimunterbringung von Pflegekindern und Prüfauftrag für ein geeignetes „Modell Elterngeldähnlicher Leistungen“ für Würzburg

Bericht zu Pflegefamilien und Heimunterbringung von Pflegekindern und Prüfauftrag für ein geeignetes „Modell Elterngeldähnlicher Leistungen“ für Würzburg

10. Februar 202511. Februar 2025

ES GEHT WEITER: Antrag vom 21.11.2024 Das Thema steht erneut auf der Tagesordung für den Jugendhilfeausschuss am 11.02.2025. Die Verwaltung verweist auf den Bund und lehnt „Insellösungen“ ab. Wir sehen unseren Antrag damit jedoch nicht als bearbeitet an. ++ Im […]

Aktuelles, Anträge, Anträge: beschlossen, Soziales, Soziales Klima
weiterlesen

NOCH OFFENE ANTRÄGE – AKTUELL IN BEARBEITUNG

3. Februar 202513. Februar 2025

Statusbericht vom 23.01.2025 Zu Beginn jedes Jahres informiert die Verwaltung über den aktuellen Stand laufender Projekte. Hier eine Übersicht über erfolgreiche Anträge der Grünen Stadtratsfraktion aus den Jahren 2020 – 2024, die weiterverfolgt wurden und aktuell noch in Bearbeitung sind. […]

Aktuelles, Anträge, Anträge: beschlossen
weiterlesen
Neubau der Klara-Oppenheimer-Berufschule

Neubau der Klara-Oppenheimer-Berufschule

24. Januar 202513. Februar 2025

ABGELEHNT: Änderungsantrag zur Stadtratssitzung am 23.01.2025 zum TOP Ö15 – Städtische Berufsschulen am Standort Stettiner Straße 1 – Weitere Planungsschritte Leider fand unser Änderungsantrag keine Zustimmung. Mit 30:18 stimmte die Stadtratsmehrheit in namentlicher Abstimmung FÜR die Weiterverfolgung der Neubauplanungen gegenüber […]

Aktuelles, Anträge, Anträge: abgelehnt, Klimaschutz, Sanderau, Stadtentwicklung
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

  • Landesverband
  • Landtagsfraktion
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend Würzburg

Grüne Fraktion benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verarbeitung zu. Alternativ können Sie "Nur funktionale Cookies" akzeptieren, die technisch notwendig sind. Unter "Einstellungen anzeigen" können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}