CityZone im Rahmen der Haushaltsberatungen behandeln 28. Juli 20221. August 2024PRESSEERKLÄRUNG vom 28.07.2022Wir freuen uns, dass sich SPD und CSU der Idee der CityZone anschließen. Mit dem Ergebnis des Bürger*innenentscheids ist allerdings zunächst die Grundlage der Finanzierung weggefallen.Die Mehrausgaben aus der Gebührenerhöhung für die übrigen Parkflächen haben wir im Gesamtkonzept „Besser leben im Bischofshut“ unter anderem für die Taktverdichtung für die Straßenbahn im kommenden Jahr sowie Investitionen für Ersatzparkplätze und die Planungsleistung für die zusätzliche Stadtbegrünung in diesem Jahr vorgesehen. Wir möchten nicht, dass die CityZone auf Kosten der Taktverdichtung eingeführt wird.Deshalb wollen wir die Kosten der CityZone von ungefähr 500.000 Euro jährlich regulär im Rahmen der Haushaltsberatungen behandeln.Bürgerentscheid „Besser in den Bischofshut“ am 24. Juli 2022
Vorziehen von Planung und Realisierung der Ampelkreuzung am Knoten „K4“ 24. Februar 20256. März 2025 PROJEKT WIRD UMGESETZT ERFOLGREICH: Antrag vom 10.09.2021 UPDATE 01/2025: Auf mündliche Anfrage von Niklas Dehne in der Stadtratssitzung am 23.02.2025 berichtetete das Baureferat über einige Unstimmigkeiten mit dem Staatlichen Bauamt, auch hätten bisher noch nicht alle Baulastträger zugestimmt. Die Stadt […]
Hecht, Vorlová, Friedl und Heilig: Gemeinsam für den Erhalt von BROSE in Würzburg in Verantwortung für Arbeitsplätze, soziale Sicherheit und den Wirtschaftsstandort 15. Februar 202513. März 2025 Presseerklärung vom 14.02.2025 „Die mögliche Schließung des Brose-Standorts in Würzburg und der Verlust von 1.380 Arbeitsplätzen sind eine Gefahr für unsere Stadt und Region, so Würzburger Grüne in einer gemeinsamen Presseerklärung. Sie setzen sich nachdrücklich dafür ein, dies zu verhindern […]