Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir:
Unter HH-Stelle 1.6900.6300 wird im Vermögenshaushalt ab dem Haushaltsjahr 2016 für Entwicklung, Sanierung und Renaturierung innerstädtischer Gewässer (insbesondere der Bäche) ein Pool für Gewässerentwicklung in Höhe von 25.000 Euro pro Jahr eingerichtet.
Begründung:
In §29 WHG (Wasserhaushaltsgesetz), mit dem die EU-Wasserrahmenrichtlinie (2000/60/EG) in deutsches Recht umgesetzt wird, ist eine Frist zur Erreichung der Bewirtschaftungsziele von Gewässern gesetzt: „Ein guter ökologischer und ein guter chemischer Zustand der oberirdischen Gewässer sowie ein gutes ökologisches Potential und ein guter chemischer Zustand der künstlichen und erheblich veränderten Gewässer sind bis zum 22. Dezember 2015 zu erreichen.“
Mittlerweile liegt eine Konzeptstudie für die Pleichach vor. Auch erwarten wir alsbald die Fertigstellung des Gewässerentwicklungsplans. Um mit diesem schnell in die Umsetzung zu kommen, brauchen wir weitere Planungs- und Realisierungsmittel. So steht aktuell als Aufgabe die Renaturierung im Bereich unter der abgebrochenen Raiffeisenbrücke an. Ebenso ist die Öffnung und Renaturierung des Quellenbachs Thema. Auch an den anderen Würzburger Bächen ist die Stadt in der Pflicht, ihren Beitrag zu Erreichung der Ziele nach § 29 WHG zu leisten.
Mit freundlichen Grüßen
Patrick Friedl, Stellv. Fraktionsvorsitzender – Karin Miethaner-Vent, Stellv. Fraktionsvorsitzende – Matthias Pilz, Fraktionsvorsitzender
Verwandte Artikel
PRESSEMITTEILUNG zum städtischen Haushalt 2016: Zufriedene Grüne wollen mehr Geld für Grün, Klimaschutz, Integration und Inklusion
PRESSEMITTEILUNG vom 24. November 2015 Zufriedene Grüne wollen mehr Geld für Grün, Klimaschutz, Integration und InklusionStadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellen Anträge zum städtischen Haushalt 2016 Alle Anträge hier: Haushalt…
Weiterlesen »
Übersicht Haushaltsanträge 2016
Integrationsarbeit: Erhöhung auf 150.000 Euro Sanierung der Teichanlage Burkarder Tor Ladestation für E-Bike Förderprogramm Fassadenbegrünung in der Rottendorfer Straße Umsetzung Aktionsplan Inklusion: Aufstockung Inklusionspool Planung: Errichtung öffentliche Grünfläche Kardinal-Faulhaber-Platz Baukostenzuschuss…
Weiterlesen »
Integrationsarbeit: Erhöhung auf 150.000 Euro
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir: Unter der HH-Stelle 0.4701.7002 den geplanten Ansatz für die Förderung von Integrationsmaßnahmen um 75.000 Euro auf 150.000 Euro…
Weiterlesen »