Erhöhung der Mittel für Gestaltung der Ortsmitte Lengfeld 18. November 202014. Februar 2025Vermögenshaushalt: HH-Stelle 6.6150.9512 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir, die ursprünglich in 2019 vorgesehenen Mittel von 71.605,31 EURO zur Planung und Gestaltung der Ortsmitte in Lengfeld gemäß dem Vorschlag des ISEK Lengfeld wieder aufzunehmen und auf 90.000 EURO zu erhöhen.Begründung:Der Bericht des ISEK Lengfeld befürwortet, dass die “vier Siedlungsbereiche durch die Qualifizierung der dazwischen liegenden Grünräume miteinander verbunden werden und der Fokus mehr auf eine gemeinsame (soziale) Mitte im Altort (Stärkung der Identität) gelegt“ wird. Dabei soll „neben der gestalterischen Aufwertung der Ortsmitte durch einen entsprechenden Aufenthaltsbereich und einen sozialen und kulturellen Treffpunkt … ein heute kaum wahrnehmbare[r] Kürnachgrünzug angegliedert werden.“Die bisher mit Stadtratsbeschluss in 2019 eingestellten Haushaltsmittel in 6/6150/9512 in Höhe von 71.605,31 wurden ohne Begründung gestrichen.Im Blick auf die Planungen zu den neuen Siedlungsgebieten Carl-Orff Str. und Lengfeld Nord sollte die Ortsmitte Lengfeld vor Beginn der diesbezüglichen Bauarbeiten vorrangig gestaltet und abgeschlossen werden.Mit freundlichen Grüßen im Namen der Fraktiongez. Christa Grötsch, Antonino Pecoraro, Niklas DehneMitglieder des Stadtrates
Hecht, Vorlová, Friedl und Heilig: Gemeinsam für den Erhalt von BROSE in Würzburg in Verantwortung für Arbeitsplätze, soziale Sicherheit und den Wirtschaftsstandort 15. Februar 202513. März 2025 Presseerklärung vom 14.02.2025 „Die mögliche Schließung des Brose-Standorts in Würzburg und der Verlust von 1.380 Arbeitsplätzen sind eine Gefahr für unsere Stadt und Region, so Würzburger Grüne in einer gemeinsamen Presseerklärung. Sie setzen sich nachdrücklich dafür ein, dies zu verhindern […]
NACHGEFRAGT: Reichsbürger*innen in Würzburg (2024) 13. Februar 202513. Februar 2025 Regelmäßige Anfrage von Konstanin Mack zur Stadtratssitzung am Jahresbeginn 2024: 23 Fälle Wie viele Fälle von selbsternannten „Reichsbürger:innen“ oder „Selbstverwalter:innen“ sind derVerwaltung seit meiner letzten Anfrage im Januar 2024 bekannt? In welchen Bereichen kam es in diesem Zeitraum zu Problemen […]