Berücksichtigung von Fahrrad-Abstellplätzen bei Erweiterungs-, Um- und Ausbauten 17. November 202022. Juli 2024HH-Stelle 1.2100.9450 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir:Die HH-Stelle für den Erweiterungs-, Um- und Ausbau, im Besonderen der allg. Sanierungen, energetische Maßnahmen und Maßnahmen der Inklusion, wird um den Punkt Ausbau von Fahrradabstellplätzen ergänzt und um 100.000 Euro auf 1.100.000 Euro erhöht. Begründung:Immer mehr Schülerinnen und Schüler kommen mit dem Rad zur Schule (insbesondere zu Zeiten der Corona-Pandemie aber auch perspektivisch in Zeiten der Verkehrswende). Sichere (diebstahlsichere und standsichere) Abstellmöglichkeiten sind daher an Schulen unverzichtbar. Die derzeitigen Abstellmöglichkeiten sind unzureichend in der Menge und sind zum Teil der Art, dass sie die Felgen schädigen können bzw. überhaupt nicht passend sind.Perspektivisch sind zwar Schulhofsanierungen geplant, so lange kann man allerdings nicht warten, deshalb sollen zeitlose Abstellmöglichkeiten, die an- und abmontiert werden können und damit flexibel bleiben, installiert werden. Mit freundlichen Grüßen, Dr. Simone Artz, Stadträtin Barbara Lehrieder, Stadträtin
Vorziehen von Planung und Realisierung der Ampelkreuzung am Knoten „K4“ 24. Februar 20256. März 2025 PROJEKT WIRD UMGESETZT ERFOLGREICH: Antrag vom 10.09.2021 UPDATE 01/2025: Auf mündliche Anfrage von Niklas Dehne in der Stadtratssitzung am 23.02.2025 berichtetete das Baureferat über einige Unstimmigkeiten mit dem Staatlichen Bauamt, auch hätten bisher noch nicht alle Baulastträger zugestimmt. Die Stadt […]
NACHGEFRAGT: Parkschein gleich Fahrschein 13. Februar 202513. Februar 2025 Schriftliche Anfrage von Niklas Dehne zur Stadtratssitzung am 13.02.2025 Bei Inanspruchnahme der Leistungen städtischer Parkhäuser ermöglicht das jeweils gültige Parkticket die unentgeltliche Nutzung des ÖPNV (im Folgenden „Parkschein gleich Fahrschein“). Während Kombinationen aus Parken und ÖPNV in anderen Städten lediglich […]