Fachkraft Straßenbegleitgrün 12. Dezember 202417. Dezember 2024ABGELEHNT: Antrag zum Stellenplan 2025Der Antrag fand in der Stadtratssitzung am 12.12.2024 leider keine Mehrheit (knapp abgelehnt).Hiermit beantrage ich, auch im Namen der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:Die Stelle „Fachkraft Straßenbegleitgrün“ im Baureferat/FB Tiefbauamt und Verkehrswesen wird, wie in der Vorlage der Verwaltung vorgesehen, eingerichtet.Begründung:Die Stelle wird benötigt, um konkret Maßnahmen zur Pflege des Straßenbegleitgrüns im Stadtgebiet umzusetzen und so auch einen Beitrag zum Artenschutz zu leisten.In der Verwaltungsvorlage heißt es hierzu:„Im Stadtgebiet Würzburg einschließlich der Stadtteile mit den Außenbereichen gibt es unzählige als Straßenbegleitgrün (=Bestandteil der öffentlichen Verkehrsflächen) definierte Grünflächen mit umfassenden Gehölzbeständen, deren Unterhaltung dem Fachbereich Tiefbau und Verkehrswesen/Bauhof im Rahmen der Straßenbaulast obliegt. Der Schwerpunkt liegt hier insbesondere bei den außerorts liegenden Flächen einschließlich der Straßengräben, der Gehölzbestände und der Feld- und Wirtschaftswege. Die Zuständigkeit der innerorts liegenden Flächen sowie grundsätzlich des Baumbestandes liegt beim Gartenamt.Die ökologischen Anforderungen an die Pflege des Straßenbegleitgrüns sind in den vergangenen Jahren und insbesondere durch das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ enorm gestiegen. Baumpflege, Heckenschnitt und Grasmahd stehen seitdem weit mehr im Fokus der Öffentlichkeit. Um diesen ökologischen Ansatz auch in der Pflege des Straßenbegleitgrüns in und vor allem um Würzburg herum mehr zu berücksichtigen und somit Verbesserungen für den Natur- und Artenschutz umzusetzen, bedarf es auch am Bauhof der entsprechenden Fachkunde“.Zu diesem Ziel haben sich in der Sitzung des Personalausschusses auch die Fraktionen bekannt. Die knappe Mehrheit gegen die Einrichtung der Stelle basiert mutmaßlich auf der falschen Vorstellung, es handele sich um eine Stelle zur Planung. Aus der ausführlichen Begründung auf Seite 90 geht jedoch hervor, dass der Aufgabenschwerpunkt in der konkreten Durchführung von Maßnahmen besteht – wie auch an der vorgesehenen Besoldung mit EGr. 07 TVöD ablesbar.gez. Matthias Pilz, Mitglied des Stadtrates
Fortschreibung des Aktionsplans Inklusion 10. April 202523. April 2025 Beschlussvorschlag des Sozialreferats Die Fortschreibung wurde in der Stadtratssitzung am 10.04.2025 einstimmig angenommen. Stadträtin Silke Trost: „Großes Lob an alle Akteur*innen. Nur rund 250 Gemeinden haben Bezug zur UN-Behindertenkonvention genommen. Wir dürfen in Würzburg durchaus stolz sein auf unseren gelebten […]
Erstellung integrales Hochwasserschutz- und Regenrückhaltekonzept für die Stadt Würzburg sowie Gemeindegebiet Reichenberg 26. März 202527. März 2025 Beschlussvorlage des Umwelt- und Klimareferates / Bürgermeister Martin Heilig vom 18.01.2021 UPDATE: Die Ergebnisse des Integralen Hochwasserschutz und Regenrückhaltekonzepts liegen inzwischen vor und wurden in der Stadtratssitzung am 25.03.2025 vorgestellt, ebenso die Vorläufige Sicherung des Überschwemmungsgebiets für den Heigelsbach/Zwischengemäuerbach/Fuchsstädter Bach. […]