Fahrräder dürfen meist trotz Radwegen die Fahrbahn benutzen 23. September 2016PRESSEMITTEILUNG vom 23. September 2016Fahrräder dürfen meist trotz Radwegen die Fahrbahn benutzenStadtrat beschließt deshalb auf Antrag der Grünen Hinweisschilder „Fahrräder dürfen die Fahrbahn benutzen“ für Seinsheim- und Valentin-Becker-StraßeDer stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Fraktion Patrick Friedl beantragte auch namens der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, dass in der Seinsheim- und Valentin-Becker-Straße noch in diesem Jahr an sämtlichen Einmündungen vor und im Bereich der dort geführten „nicht benutzungspflichtigen Radwege“ Schilder mit dem Hinweis „Fahrräder dürfen die Fahrbahn benutzen“ aufgestellt werden. „Schätzungsweise über die Hälfte der Würzburger Radwege muss nicht von Radfahrenden benutzt werden“, so Friedl in der Sitzung, denn sie entsprächen nicht den gesetzlichen Mindeststandards und hätten deshalb auch keine blauen Schilder mit weißem Fahrradsymbol. Friedl: „Nur wo blaue Schilder stehen mit einem Fahrrad drauf, muss man auch fahren – überall sonst ist es erlaubt und meist auch aus Sicherheitsgründen sinnvoll auf der Straße zu fahren.“ So seien zum Beispiel in der Seinsheim- und Valentin-Becker-Straße die zu schmalen Radwege auch nach der Kanalsanierung leider in der ursprünglichen, also den aktuellen Standards nicht entsprechenden Weise wiederhergestellt worden, heißt es im Grünen-Antrag. Und weiter: „Weil die Radwege unmittelbar neben den parkenden Fahrzeugen entlang führen, oft sogar zugeparkt werden und es dadurch häufig für Radfahrende zu gefährlichen Situationen kommt, ist die Radwege-Benutzungspflicht hier schon vor vielen Jahren aufgehoben und die blaue Beschilderung mit weißem Radsymbol entfernt worden.“ Dennoch reagierten öfters Auto-, LKW- oder Busfahrer – wohl aus Unkenntnis – mit Hupen, Zurufen, gefährlichen Überholmanövern oder Ignorieren von auf der Fahrbahn fahrenden Radlern, was ebenfalls regelmäßig zu gefährlichen Situationen führe. „Damit dort die Situation künftig für alle Verkehrsteilnehmer eindeutig ist“ fordert Friedl mit dem Antrag, dass „Hinweisschilder mit der Aufschrift ‚Fahrräder dürfen die Fahrbahn benutzen‘ aufgestellt werden, wie es sie zum Beispiel in Kiel gibt.“ Der zuständige Ausschuss beschloss nun mehrheitlich, dass die Verwaltung eine entsprechende Beschlussvorlage ausarbeitet, damit die Aufstellung der Hinweisschilder erfolgen kann.
Abwärmenutzung bei Grundstücksverkäufenanstoßen 13. März 202513. März 2025 Antrag vom 10.03.2025 Hiermit beantrage ich, auch im Namen meiner Fraktion: Vor der Veräußerung unbebauter städtischer Baugrundstücke prüft die Verwaltung, ob im Umkreis von 300 m Wärmequellen in der aktuellen Liste der „Plattform für Abwärme“ aufgeführt sind. Ist das der […]
Vorziehen von Planung und Realisierung der Ampelkreuzung am Knoten „K4“ 24. Februar 20256. März 2025 PROJEKT WIRD UMGESETZT ERFOLGREICH: Antrag vom 10.09.2021 UPDATE 01/2025: Auf mündliche Anfrage von Niklas Dehne in der Stadtratssitzung am 23.02.2025 berichtetete das Baureferat über einige Unstimmigkeiten mit dem Staatlichen Bauamt, auch hätten bisher noch nicht alle Baulastträger zugestimmt. Die Stadt […]