Würzburg, den 21. November 2016
Haushaltsberatungen 2017:
Fahrtkostenzuschüsse an Sportvereine für Reisen in Partnerstädte
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
namens der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantrage ich:
Unter der HH-Stelle 0.5500.7094 im Verwaltungshaushalt wird die Haushaltsstelle für einen Fahrtkostenzuschuss für Reisen zu den Partnerstädten für Sportvereine in einer Höhe von 5.000 Euro p. a. weitergeführt.
Begründung:
Einige Sportvereine u. a. der Versehrtensportverein pflegen intensive sportliche Kontakte mit Partnervereinen in unseren Partnerstädten. SportlerInnen, die an Sportveranstaltungen in den Partnerstädten teilnehmen, sind in der Regel zur Förderung der persönlichen Kontakte, aber auch um Kosten zu sparen, in Privatfamilien untergebracht. Jedoch entstehen oft hohe Reisekosten. Bei der bestehenden Haushaltsstelle 05500.7094 wurden die im HH-Jahr 2015 beantragten und eingestellten 5.000 Euro für o. g. Zielgruppe gestrichen. Diese Mittel wurden aber in den letzten Jahren ausgeschöpft und sind auch weiterhin für internationale Begegnungen von Jugend- und Behindertensportgruppen notwendig.
Mit freundlichen Grüßen
Barbara Lehrieder, Stellv. Fraktionsvorsitzende
Verwandte Artikel
Übersicht Haushaltsanträge 2017
Klimaschutz: Klimafunktionskarte – interfraktioneller Antrag Innenstadt Begrünungsmaßnahmen Mehr Stadtbäume Wegenetz im “Königswäldchen” Mobiles Grün Barrierefreie Bushaltestellen Realisierungswettbewerb für eine Begrünung des Kardinal-Faulhaber-Platzes Radverkehr: Förderung des Radverkehrs Öffentlichkeitsarbeit Geh- und Radwege…
Weiterlesen »
Neugestaltung Rathausplatz Heidingsfeld mit Sanierung der Brücke über den Heigelsbach
Würzburg, den 21. November 2016 Haushaltsberatungen 2017: Neugestaltung Rathausplatz Heidingsfeld mit Sanierung der Brücke über den Heigelsbach Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, für die Neugestaltung Rathausplatz Heidingsfeld mit Sanierung der Brücke…
Weiterlesen »
“Stadt für Kinder”
Würzburg, 17.11. 2016 Interfraktioneller Antrag zum Haushalt 2017: „Stadt für Kinder“ Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir beantragen eine Aufstockung der städtischen Haushaltsmittel für die pädagogische Betreuung der bewährten Förderprojekte „Stadt…
Weiterlesen »