Gebärdendolmetscher*in 18. November 202121. November 2022 Foto: Pixabay CC0Interfraktioneller Haushaltsantrag vom 18.11.2021 – im Namen der Fraktionen ödp/WL, Die Linke, CSU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENAufstockung des EtatsWir beantragen die Aufstockung auf 10.000 € für Gebärdendolmetscher*innen.Begründung:Mehr „Gebärdendolmetscherpräsenz“ muss zu einer Selbstverständlichkeit werden!Im Rahmen der Barrierefreiheit muss zunehmend bei Veranstaltungen, Ortsterminen, Arbeitskreisen und Bürgerworkshops ein Gebärdendolmetscher*in anwesend sein, um dem Übereinkommen der UN-Behindertenrechtskonvention gerecht zu werden. Es fällt immer wieder auf und wird von den Betroffenen moniert, dass es leider immer noch keine Selbstverständlchkeit ist, dass bei Veranstaltungen der Stadtverwaltung automatisch ein Gebärdendolmetscher*in dabei ist.Unter dem gesetzlichen Aspekt werden die finanziellen Mittel berechnet und entsprechend im Haushalt erhöht.
Fortschreibung des Aktionsplans Inklusion 10. April 202523. April 2025 Beschlussvorschlag des Sozialreferats Die Fortschreibung wurde in der Stadtratssitzung am 10.04.2025 einstimmig angenommen. Stadträtin Silke Trost: „Großes Lob an alle Akteur*innen. Nur rund 250 Gemeinden haben Bezug zur UN-Behindertenkonvention genommen. Wir dürfen in Würzburg durchaus stolz sein auf unseren gelebten […]
NACHGEFRAGT: Aktueller Stand – Grombühlstraße 20 13. Februar 202513. Februar 2025 Schriftliche Anfrage zur Stadtratssitzung am 13.02.2025 Im Herbst 2021 wurde öffentlich bekannt, dass für ein Wohnhaus im Stadtteil Grombühl bereits seit zwei Jahren eine Nutzungsuntersagung vorliegt. Dennoch waren die betroffenen Wohnungen weiterhin vermietet. Zahlreiche Bewohner:innen mussten schließlich ihre Wohnungen räumen. […]