Grundsatzbeschluss Radverkehrsplanung: Bericht zur Umsetzung des Stadtratsbeschlusses vom 26.09.2019 4. Juli 202022. Juli 2024Erfolgreicher Antrag vom 03.07.2020 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir:einen detaillierten Bericht zum Sachstand der Umsetzung und weiteren Planung der Festlegungen im Grundsatzbeschluss zur Radverkehrsplanung vom 26.09.2019.Der Bericht sollte rechtzeitig vor Beginn der Beratungen zum Haushalt 2021 vorliegen.Begründung:Mit dem Beschluss vom 26.09.2019 kam der Stadtrat einem vom Bündnis Verkehrswende Würzburg anvisierten Radentscheid zuvor. Die Zusage „einen attraktiven, leistungsfähigen und sicheren Radverkehr kontinuierlich und verkehrspolitisch vorrangig“ zu verfolgen, wurde bis jetzt nicht erkennbar vorangetrieben.Deshalb halten wir es für erforderlich, möglichst schnell in eine dem vorjährigen Beschluss gemäße, zielführende Planungsfestlegung einzutreten, die den Radfahrenden in Würzburg eine ausreichende Perspektive gibt.Wir bitten Sie daher, mit Blick auf die anstehenden Haushaltsberatungen, einen Fahrplan für konkrete Umsetzungsschritte zu benennen.Mit freundlichen GrüßenPatrick Friedl, FraktionsvorsitzenderKarin Miethaner-Vent, FraktionsvorsitzendeChrista Grötsch, Stadträtin2020-07-03_Bericht_RadverkehrsplanungHerunterladen
Fortschreibung des Aktionsplans Inklusion 10. April 202523. April 2025 Beschlussvorschlag des Sozialreferats Die Fortschreibung wurde in der Stadtratssitzung am 10.04.2025 einstimmig angenommen. Stadträtin Silke Trost: „Großes Lob an alle Akteur*innen. Nur rund 250 Gemeinden haben Bezug zur UN-Behindertenkonvention genommen. Wir dürfen in Würzburg durchaus stolz sein auf unseren gelebten […]
Erstellung integrales Hochwasserschutz- und Regenrückhaltekonzept für die Stadt Würzburg sowie Gemeindegebiet Reichenberg 26. März 202527. März 2025 Beschlussvorlage des Umwelt- und Klimareferates / Bürgermeister Martin Heilig vom 18.01.2021 UPDATE: Die Ergebnisse des Integralen Hochwasserschutz und Regenrückhaltekonzepts liegen inzwischen vor und wurden in der Stadtratssitzung am 25.03.2025 vorgestellt, ebenso die Vorläufige Sicherung des Überschwemmungsgebiets für den Heigelsbach/Zwischengemäuerbach/Fuchsstädter Bach. […]