Zusätzliche HH-Stelle
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
hiermit beantragen wir, auch im Namen der Fraktion BÜNDINIS 90 / DIE GRÜNEN,
im Haushalt 2021 eine zusätzliche Haushaltsstelle zu schaffen, die der Förderung des Würzburger Vereins „HERMINE e.V.“ dient. In diese neu geschaffene Haushaltsstelle soll ein Budget von 18.000 EURO eingestellt werden, mit dem HERMINE e.V. in dieser Höhe gefördert wird.
Begründung:
HERMINE, entstanden aus der Mobilen Flüchtlingshilfe e.V., ist ein gemeinnütziger Verein aus Würzburg, der es sich zum Ziel gesetzt hat, sich klar gegen Unrecht und Ungerechtigkeiten zu positionieren. Der Verein hat sich die Verteidigung der Menschenrechte, den Schutz Schwächerer und Hilfsbedürftiger und die faire, gleiche und menschenwürdige Behandlung aller Menschen zum Ziel gemacht.
Unter den Grundprämissen der Menschlichkeit, des Engagements und des Zusammenhalts unterstützt der Verein Menschen in Not, insbesondere Anlaufstellen und Camps für Geflüchtete in ganz Europa und darüber hinaus durch Hilfslieferungen und -fahrten. Dabei arbeitet der Verein ehrenamtlich und bedarfsorientiert und kann diese inzwischen auch hier vor Ort Hilfe leisten.
Gerade im Rahmen der Coronakrise setzt der Verein auch ein Integrationsprojekt um und unterstützt auch andere Würzburger Einrichtungen und Initiativen, wie die Gemeinschaftsunterkunft oder Streetwork Würzburg.
Das Herzstück des Vereins bildet die Lagerhalle in Würzburg. Hier werden nicht nur Spenden angenommen, sortiert, verpackt, gelagert und verschickt, sondern sie dient auch als Büro, Anlaufstelle und Treffpunkt. Bisher wurde dem Verein eine Halle in der Rotkreuzstraße 10 seitens der Baugesellschaften zur Zwischennutzung zur Verfügung gestellt und er musste lediglich die Nebenkosten tragen.
Da der – bereits länger geplante – Abriss aufgrund des Bauvorhabens “Bismarckquartier” nun Anfang 2021 umgesetzt werden soll, steht ein Umzug in die Randersackerer Straße 62 an. Diese Räumlichkeiten sind deutlich kleiner und weniger zentral, leider aber trotz guter Konditionen, über 1.000 EURO pro Monat teurer. Aufgrund dessen wird zusätzlich ein kleines Außenlager zur Lagerung der sortierten und verpackten Lieferungen angemietet werden müssen.
Die Hilfeleistungen finanziert der Verein durch Patenschaften. Um aber eine solide Basis und damit auch eine gewisse Planungssicherheit aufgrund der beträchtlichen Pflichten stemmen zu können, ist eine Unterstützung des Vereins bei der Stemmung der Mietkosten zur Sicherung des Projekts notwendig.
Mit freundlichen Grüßen
Konstantin Mack, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Magdalena Laier, Stadträtin, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Patrick Friedl, Fraktionsvorsitzender, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Auch im Namen der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN.
Verwandte Artikel
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Berichterstattung zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
Antrag vom 24.02.2021 Wir wünschen Einblick in den Status Quo der im Jahr 2014 beschlossenen energetischen Sanierung von Straßenbeleuchtung: Zielerreichungsgrad, Visualisierung des Ist-Standes sowie weitere geplante Maßnahmen im Zuge der…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Digitale Bereitstellung der Planungsunterlagen zu Bauanträgen
Interfraktioneller Antrag vom 19.02.2021 Bei Bauanträgen ist uns wichtig, dass die Stadträt:innen Einsicht in sämtliche Planungsunterlagen erhalten. Dies sollte sofort bei Festlegung der Tagesordnung für Stadtrats- und Ausschusssitzungen digital erfolgen….
Weiterlesen »
Foto: Lukas Weidinger
Kennzeichnung der Radfahrer-Erlaubnis gegen die Verkehrsrichtung in Einbahnstraßen
Antrag vom 19.02.2021 Einbahnstraßen, die in Gegenrichtung für den Radverkehr freigegeben sind, können die Radfahrenden gefährden, wenn dies für Autofahrer nicht deutlich erkennbar ist. Zur Sicherheit von Radfahrer:innen fordern wir…
Weiterlesen »