Haushalt 2015: Übernahme eines Sozialtickets für Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge (UMF) 19. November 201417. Juli 2024Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir: Unter HH-Stelle 0.4XXX.XXXX wird im Verwaltungshaushalt ab dem Haushaltsjahr 2015 ein Ansatz für ein Sozialticket zur Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs in Würzburg für Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge aufgenommen. Dieser wird mit 20.000 Euro ausgestattet.Begründung:Die Zahl Unbegleiteter Minderjähriger Flüchtlinge wächst derzeit stetig in Würzburg – mittlerweile sind es über hundert junge Menschen. Sie befinden sich in einer besonders schwierigen persönlichen wie psychischen Situation, allein, ohne Angehörige. Um ihnen das Ankommen und Leben in Würzburg zu erleichtern, beantragen wir die Übernahme eines Sozialtickets zur Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs in Würzburg aus Mitteln des Haushalts.Mit freundlichen Grüßen Patrick Friedl, Barbara Lehrieder
NACHGEFRAGT: Aktueller Stand – Grombühlstraße 20 13. Februar 202513. Februar 2025 Schriftliche Anfrage zur Stadtratssitzung am 13.02.2025 Im Herbst 2021 wurde öffentlich bekannt, dass für ein Wohnhaus im Stadtteil Grombühl bereits seit zwei Jahren eine Nutzungsuntersagung vorliegt. Dennoch waren die betroffenen Wohnungen weiterhin vermietet. Zahlreiche Bewohner:innen mussten schließlich ihre Wohnungen räumen. […]
„Toilette für alle“ in der Würzburger Innenstadt eröffnet! 16. Januar 202513. Februar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Haushalts-Antrag 2022 vom 19.11.2021 – im Namen der Fraktionen CSU, ödp/WL und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN UPDATE 01/2025: Die „Toilette für alle“ wurde am 14.01.2025 in der Gotengasse, direkt neben der öffentlichen WC-Anlage im Kiosk an der Polizeiinspektion, eröffnet. […]