Verwaltungshaushalt HH-Stelle 0.1142.6307
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir:
Das integrierte kommunale Klimaschutzkonzept (HH-Stelle 0.1142.6307) wird um den Bereich Anpassung an den Klimawandel erweitert. Für die Erstellung von Klimaanpassungskonzepten, wie z.B. eines Hitzeaktionsplans oder eines Trockenheitsphasen Handlungskonzepts werden 50.000 Euro etatisiert.
Begründung:
Würzburg in seiner Kessellage ist ein Hotspot der Klimaerwärmung. Neben Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels sind auch dringend Maßnahmen zur Klimaanpassung erforderlich, damit Menschen, Pflanzen und Tiere auch in Zukunft gut in Würzburg leben können.
Hitzeperioden, wie sie in den vergangenen Jahren auch in Würzburg zu erleben waren, gehen einher mit negativen Auswirkungen für unsere Umwelt und belasten vor allem auch den menschlichen Organismus, mit teils gravierenden gesundheitlichen Folgen.
Der dramatische Verlust an Stadtbäumen aufgrund von Trockenperioden und das Erfordernis zu Neuanpflanzungen von Baumarten, die Trockenheit und Hitze besser tolerieren können, sind weitere Beispiele für die Notwendigkeit der Stadt, sich zeitnah an die veränderten Klimaverhältnisse anzupassen.
Wir halten deshalb die Erarbeitung umfassender Konzepte, wie die Stadt auf diese Herausforderung reagieren soll, für erforderlich. Dazu gehören u.a. ein Hitzeaktionsplan, ein Trockenheitsphasen-Handlungskonzept und Verschattungskonzepte.
Für die Erstellung dieser Konzepte beantragen wir die Einstellung von 50.000 Euro in den Haushalt 2021.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Sandra Vorlová
Karin Miethaner-Vent
Christa Grötsch
Konstantin Mack
Patrick Friedl
im Namen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Verwandte Artikel
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
NACHGEFRAGT: Sicherheit von ausgegeben Masken
Mündliche Anfrage von Stadträtin Silke Trost am 02.03.2021 Bürger*innen sind auf mich zugekommen und wollen wissen: Hat die Stadt Würzburg Masken an Bedürftige verteilt, die laut Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Gesundheit…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Berichterstattung zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
Antrag vom 24.02.2021 Der Antrag wird in der Stadtratsitzung am 11.03.2021 verhandelt. Wir wünschen Einblick in den Status Quo der im Jahr 2014 beschlossenen energetischen Sanierung von Straßenbeleuchtung: Zielerreichungsgrad, Visualisierung…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Digitale Bereitstellung der Planungsunterlagen zu Bauanträgen
Interfraktioneller Antrag vom 19.02.2021 Der Antrag wird im Bau- und Ordnungsausschuß am 10.03. 2021 behandelt. Bei Bauanträgen ist uns wichtig, dass die Stadträt*innen Einsicht in sämtliche Planungsunterlagen erhalten. Dies sollte…
Weiterlesen »