ERFOLGREICH: Haushaltsantrag 2025 vom 15.11.2024
Schaffen einer neuen Haushaltstelle: einmaliger Zuschuss in Höhe von 20.000 €
Vermögenshaushalt: HH-Stelle 1.1141.51XX
Der Antrag wurde in den Haushaltsberatungen am 22.11.2024 einstimmig beschlossen.
Namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir: Es wird einmalig eine neue HH-Stelle 1.1141.51XX in 2025 über 20.000 € eingerichtet.
Begründung:
Die bayerischen Landschaftspflegeverbände sind ein Erfolgsmodell des kooperativen Naturschutzes. Seit knapp vier Jahrzehnten agieren sie als kompetente Umsetzerinnen für praxisbezogenen, integrativen Naturschutz. Mit ihnen wurde eine wichtige Struktur geschaffen, um konkrete flächenbezogene Maßnahmen zu ergreifen und Herausforderungen im Dreieck von Landwirtschaft, Kommunen und Naturschutz gemeinsam zu meistern.
Trotz vieler erfolgreicher Naturschutzmaßnahmen und -projekte ist der Zustand der Biodiversität in Bayern, wie im übrigen Deutschland nach wie vor ernüchternd (so zuletzt berichtet im Faktencheck Artenvielfalt: www.feda.bio/de/faktencheck-artenvielfalt ).
Landschaftspflegeverbände finanzieren ihre Maßnahmen über verschiedene staatliche Förderprogramme. Den größten Anteil deckt die Landschaftspflege- und Naturparkrichtlinie (LNPR) ab. Allerdings braucht unser Verband dringend zusätzliche Mittel, um einen größeren Grundstock als Puffer zu haben, bis ihn jeweils – mit unterschiedlichen Verzögerungen – die staatlichen Zuschüsse erreichen.
gez.
Patrick Friedl, Stv. Fraktionsvorsitzender
Dr. Sandra Vorlová, Fraktionsvorsitzende
Konstantin Mack, Fraktionsvorsitzender
Christa Grötsch, Stadträtin
Karin Miethaner-Vent, Stadträtin
Simone Haberer, Stadträtin