NACHGEFRAGT: Bewohnerparken bei Krafträdern 30. Juni 202316. Oktober 2024Anfrage von Konstantin Mack zur Stadtratssitzung am 29.06.2023Trifft es zu, dass Krafträder in Zonen des Bewohnerparkens einen entsprechenden Ausweis benötigen? Venn ja: wie soll dieser angebracht werden?Die Nutzung von Bewohnerparkplätzen ist auch für Krafträder möglich. Werden Krafträder auf Bewohnerparkplätzen abgestellt, ist es zum Nachweis der Parkberechtigung erforderlich, dass ein Parkausweis am Fahrzeug gut sichtbar angebracht wird. Diese Verpflichtung obliegt dem Fahrzeugführer. Laut den städtischen Vorgaben zur Beantragung eines Bewohnerparkausweis kann pro Person maximal ein Ausweis ausgestellt werden. Besitzt eine Person neben einem PKW auch ein Kraftrad, kann folglich nur eines der beide Fahrzeuge berechtigt in der Zone abgestellt werden. Da ein Kraftrad häufig nicht als alleiniges Fahrzeug gehalten wird: wie soll dieses ordnungsgemäß und wohnortnah geparkt werden?Pro Bewohner kann nur ein Bewohnerparkausweis ausgestellt werden. Sind auf einen Bewohner zwei Autos oder ein Auto und ein Motorrad zugelassen, kann auf Wunsch ein Parkausweis mit zwei aufgedruckten Kennzeichen ausgestellt werden. Es kann aber jeweils nur eines der beiden Fahrzeuge auf einem Bewohnerparkplatz abgestellt werden. Das zweite Kraftfahrzeug muss dann auf einem anderen zulässigen Parkplatz abgestellt werden.Gibt es darüberhinaus eine Übersicht, wo in Würzburg dezidierte Motorrad-Stellplätze ausgewiesen sind?Aufgrund der fortlaufenden Änderungen bei Parkflächen ist eine öffentliche Übersicht über die in der Innenstadt befindlichen Parkplätze (einschließlich Motorradparkplätze) nicht verfügbar. Eine interne Zusammenschau über die Anzahl der Stellplätze befindet sich beim FB Tiefbau in Bearbeitung.
NACHGEFRAGT: Planungen zum Jahrestag der deutschen Kapitulation am 8. Mai 21. März 202527. März 2025 Schriftliche Anfrage von Konstantin Mack vom 10.03.2025 Für die nächste Sitzung des Stadtrats am 20. März 2025 reiche ich folgende schriftliche Anfrage ein: Welche Veranstaltungen sind derzeit für die Feierlichkeiten rund um 8. Mai 2025 geplant? Antwort des Kultur-, Wissenschafts- […]
Vorziehen von Planung und Realisierung der Ampelkreuzung am Knoten „K4“ 24. Februar 20256. März 2025 PROJEKT WIRD UMGESETZT ERFOLGREICH: Antrag vom 10.09.2021 UPDATE 01/2025: Auf mündliche Anfrage von Niklas Dehne in der Stadtratssitzung am 23.02.2025 berichtetete das Baureferat über einige Unstimmigkeiten mit dem Staatlichen Bauamt, auch hätten bisher noch nicht alle Baulastträger zugestimmt. Die Stadt […]