Anfrage von Stadträtin Grötsch am 01.02.2021
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Jörg,
ich beabsichtige im Schulausschuss folgende mündliche Anfrage zu stellen:
Wie werden bedürftige Schüler*innen von der Stadt im Rahmen der Sachaufwandsträgerschaft mit mobilen Endgeräten für Homeschooling ausgestattet?
In welchem Zeitrahmen wird die Versorgung sichergestellt?
Wie wird ermittelt, wer entsprechenden Bedarf hat?
Herzlichen Dank für Ihre freundliche Beantwortung.
Freundliche Grüße
Christa Grötsch
Antwort 3. Bürgermeisterin Judith Jörg:
… Leider stellt sich der Sachverhalt immer noch so dar, wie im letzten und vorletzten Ausschuss berichtet. Wir haben zunächst vor den Sommerferien über die Schulleitungen abgefragt, welche Bedarfe die SchülerInnen haben. Diese gebündelt und zwei geeignete Geräte ausgesucht. Diese dann in einem europaweiten Ausschreibungsverfahren, mit dem wir auch im Ausschuss waren, vergeben und im September bestellt. Ursprünglicher Liefertermin war, wenn ich mich nicht täusche November. Von diesen Geräten haben wir noch keines geliefert bekommen. Momentan befinden sich die Geräte angeblich auf einem Containerschiff in Richtung Rotterdam. Ankunft angeblich Ende Februar, danach müssen diese von der IT bearbeitet werden, dies wird bei über 2000 Geräten auch einen gewissen Zeitraum in Anspruch nehmen. Wir rechnen nicht mit einer Ausgabe vor den Osterferien.
Dies haben wir mit verschiedenen Emails den Schulen und auch über die Presse schon so kommuniziert. Es tut uns sehr leid, dass dies so ist. Zudem hat der FB Schule schon im Juli die Regierung auf die Zeitabläufe einer europaweiten Ausschreibung aufmerksam gemacht und die Option das Geld nicht an die Stadt Würzburg auszuzahlen, sondern direkt an die Schulen durchzureichen. Einen europaweite Ausschreibung wäre dann nicht nötig gewesen und jeder Schulleiter hätte bedarfsgerecht selbst beschaffen können. Es verwundert auch nicht, dass bei diesen Bestellmengen Lieferengpässe entstehen…
Verwandte Artikel
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
NACHGEFRAGT: Sicherheit von ausgegeben Masken
Mündliche Anfrage von Stadträtin Silke Trost am 02.03.2021 Bürger*innen sind auf mich zugekommen und wollen wissen: Hat die Stadt Würzburg Masken an Bedürftige verteilt, die laut Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Gesundheit…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Berichterstattung zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
Antrag vom 24.02.2021 Der Antrag wird in der Stadtratsitzung am 11.03.2021 verhandelt. Wir wünschen Einblick in den Status Quo der im Jahr 2014 beschlossenen energetischen Sanierung von Straßenbeleuchtung: Zielerreichungsgrad, Visualisierung…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Digitale Bereitstellung der Planungsunterlagen zu Bauanträgen
Interfraktioneller Antrag vom 19.02.2021 Der Antrag wird im Bau- und Ordnungsausschuß am 10.03. 2021 behandelt. Bei Bauanträgen ist uns wichtig, dass die Stadträt*innen Einsicht in sämtliche Planungsunterlagen erhalten. Dies sollte…
Weiterlesen »