Nothilfefonds für die Unterstützung von bedürftigen Kindern / Familien 24. November 202216. Oktober 2024ERFOLGREICH: Haushaltsantrag 2023 vom 17.11.2022Erhöhen der Mittel im VerwaltungshaushaltErgebnis der Haushaltsberatungen am 24.11.2022: Der Antrag wurde einstimmig angenommen.Namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantrage ich:Die HH-Stelle 0.4980.7880 wird um weitere 10.000 Euro aufgestockt.BegründungGerade Kinderarmut ist leider auch in unserer Stadt zunehmend zu beklagen, jetzt auch noch verschärft durch die Auswirkungen der Pandemie und die explodierenden Kosten in Bereichen der Energieversorgung und Lebenshaltung. Der Nothilfefonds ist für Familien, die ein geringes oder gar kein Einkommen haben, häufig der „letzte Strohhalm“ in prekären akuten Notlagen. Viele Kosten sind auch durch Hartz IV – oder Krankenkassenleistungen nicht gedeckt und erschweren z. B. die gesundheitliche Versorgung und/oder die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.Bereits Mitte November ist der Fonds in der jetzigen Höhe ausgeschöpft. Bis neue Hilfeleistungen wie z.B. Bürger*innengeld und Wohngeld plus greifen, werden Monate vergehen und beide Unterstützungen können die Problematik kaum ausgleichen.gez. Silke Trost
Sommerferienpass-Angebote 13. Dezember 20249. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und CSU vom 20.10.2022 UPDATE 13.12.2024: In der Stadtratssitzung am 12.12.2024 erfolgte die Präsentation der attraktiven neuen Angebote nach der weiteren Überarbeitung und Probephase im Jahr 2024. ++ Der neue Sommerferienpass […]
Tätigkeitsberichte des Behindertenbeirates 13. Dezember 20249. Januar 2025 ERFOLGREICH: Antrag vom 16.09.2024 In der Stadtratssitzung am 12.12.2024 wurde einstimmig beschlossen, dass der Behindertenbeirat nun jährlich über die Arbeit des Behindertenbeirats als Interessensvertretung der Bürgerinnen und Bürger mit Behinderung im Stadtrat berichtet. Dies hatte zuvor auch der Sozialausschuss einstimmig […]